Kreisklasse West: Vermeintlich leichte Gegner für die Spitzenteams
Weiden. Kemnath und Neusorg stehen an der Spitze der Tabelle und haben Gegner aus den unteren Regionen zu Gast. Aber es ist Vorsicht geboten, denn man sollte nicht überheblich werden.

Kreisklasse West, 7. Spieltag, vorgezogenes Spiel
Freitag, 16. August
19 Uhr: DJK Ebnath (3.) – TSV Pressath (11.)
In der vorgezogenen Begegnung vom siebten Spieltag kann die DJK Ebnath ihren sehr guten Saisonstart weiter fortführen. Spielertrainer Johannes Reiß erwartet einen hungrigen und unangenehmen Gegner aus Pressath. „Aber wir werden alles geben, um möglichst alle Punkte zu Hause zu behalten. Glücklicherweise kann ich dieses Wochenende fast auf den kompletten Kader zurückgreifen“. Somit will man voll angreifen und weiterhin in der Kreisklasse ungeschlagen bleiben.
Anders die Situation in Pressath, wo man aktuell erst einen Sieg einfahren konnte, wenngleich man ein schweres Auftaktprogramm hatte. „Ohne Zweifel ein schweres Auswärtsspiel“, so TSV-Trainer Markus Berft. „Wir fahren in als krasser Außenseiter nach Ebnath“. „Neben der zuletzt gezeigten schwachen Leistung kommt noch dazu, dass vier, davon drei Stammspieler, nicht zur Verfügung stehen“.
Kreisklasse West, 5. Spieltag
Samstag, 17. August
15 Uhr: SV Neusorg (2.) – FC Freihung (13.)
Der SV Neusorg geht mit breiter Brust in das anstehende Heimspiel gegen den FC Freihung. Nach dem hart erkämpften Sieg in der vergangenen Woche in Auerbach will die Mannschaft von Trainer Patrick Müller den Schwung nutzen, um weiterhin auf der Erfolgswelle zu reiten und sich an der Tabellenspitze festzusetzen.
Der FC Freihung hingegen hat in der letzten Woche seinen ersten Punkt in der laufenden Saison erkämpft. Das 1:1-Unentschieden hat dem Team neuen Mut gegeben und sie werden weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln wollen. Die Gäste aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach werden sicherlich alles daran setzen, es den Gastgebern so schwer wie möglich zu machen. Ein Selbstläufer wird dieses Spiel für den Tabellenzweiten sicherlich nicht.
16 Uhr: VfB Mantel (10.) – SG DJK Seugast I / 1.FC Schlicht II (4.)
Beide Mannschaften hatten sich den Saisonstart bestimmt etwas anders vorgestellt. Der VfB Mantel hat nach zwei Niederlagen in den letzten beiden Begegnungen vier Zähler geholt und kommt nun etwas in Schwung. Trainer Michael Nordgauer hatte aber schon von Beginn an gesagt, es ginge in diesem Jahr gegen den Abstieg. Daher würde ein Zähler gegen Seugast bestimmt gerne mitgenommen werden.
Die Gäste hingegen, die in der letzten Saison den Aufstieg in der Relegation verspielten, haben zwar noch kein Spiel verloren, aber mit zwei Unentschieden den Anschluss an Spitzenreiter Kemnath etwas verloren. Daher wird es beim Gast heißen: volle Punktzahl in Mantel.
Sonntag, 18. August
15 Uhr: SVSW Kemnath/Stadt (1.) – TSV Pressath (11.)
Wiesenfest und Tabellenführung – die Freude auf das Sonntagsspiel gegen den Nachbarn aus Pressath ist bei allen sehr groß. Und man will den Lauf nach vier Siegen auch unbedingt fortführen. „Der bisherige Saisonverlauf ist hervorragend“, so Trainer Jürgen Kost, „doch ausruhen dürfen wir uns nicht“. Kemnath steht in der Defensive sowie auch in der Offensive sehr gut, was auch ein Schlüssel des bisherigen Erfolges ist. „Dies müssen wir beibehalten und unsere Chancen nutzen“. Heimspiele sind immer etwas Besonderes, weiß der neue Trainer. „Lasst uns gemeinsam das Spiel erfolgreich gestalten und danach auf dem Wiesenfest feiern“, so Kost.
Für den TSV Pressath geht es nach dem schweren Auswärtsspiel in Ebnath zu einem weiteren „Brocken“, das weiß Trainer Markus Berft. Ob ihm in Kemnath alle Mann zur Verfügung stehen, wird sich nach dem Freitagspiel zeigen. „Trotz alledem, erwartet ich eine deutliche Leistungssteigerung zum letzten Spieltag“, so der TSV-Trainer. Und vielleicht kann man dem Spitzenreiter das Wiesenfest etwas vermiesen.
15 Uhr: SG UPO II / Gebenbach II (9.) – SpVgg Trabitz (5.)
Der Aufsteiger aus Trabitz ist gut in die Saison gestartet und hat bisher noch keine Begegnung verloren (zwei Siege, zwei Unentschieden). Nun muss das Team um die beiden Trainer Thomas Baier und Daniel Käss zu einem Gegner, wo man nicht weiß, wie er auflaufen wird. „Wir müssen es nehmen, wie es kommt“, so Baier im Vorfeld.
Sie wollen ihr Spiel mit der Mannschaft durchziehen. „Daniel Käss und ich wollen einfach weiter an unseren Stärken arbeiten und unsere Schwächen minimieren“. Und nach der Begegnung wird sich dann zeigen, ob die SpVgg Trabitz weiterhin ungeschlagen und im vorderen Tabellendrittel bleibt.
15 Uhr: FC Dießfurt (6.)- SV Riglasreuth (7.)
Tabellennachbarn unter sich, doch der Kreisligaabsteiger aus Dießfurt hat nach vier Spieltagen noch keine Begegnung verloren und will dies auch am Sonntagnachmittag nicht. Daher gilt die Devise von Trainer Martin Ruda: „Verlieren verboten!“ Doch so leicht wollen es dem FCD die Gäste aus dem Landkreis Tirschenreuth nicht machen. Vor allem in Immenreuth zeigten sie auf, dass sie geduldig verteidigen können und dann am Ende doch als Sieger vom Platz gehen. Also ist in Dießfurt Vorsicht geboten, auch wenn man mit den drei Punkten schon rechnen sollte.
15 Uhr: SC Schwarzenbach (8.) – SV 08 Auerbach II (12.)
Diese Partie gab es bereits in diesem Jahr schon einmal. Mitte Juni kreuzten beide Mannschaften in einem Freundschaftsspiel die Klingen und Schwarzenbach ging mit 4:2 als Sieger vom Platz. Doch nun sind es andere Voraussetzungen unter Wettkampfbedingungen. „Natürlich ist unser Ziel, wieder gegen Auerbach zu gewinnen“, so SCS-Trainer Christian Malek.
„Soll aber nicht heißen, dass wir den Gegner unterschätzen“. Doch auf die Spiele gegen die beiden Spitzenteams Kemnath und Neusorg will man aufbauen, wo man jeweils eine Halbzeit ebenbürtig war. Leider hat Malek drei wichtige Spieler zu ersetzen, was sehr schwer werden wird. „Dennoch muss man gegen Auerbach etwas Zählbares holen“, so Malek am Schluss.
Und auch Auerbachs Spielertrainer Patrick Schmidt will nicht ohne Punkte aus Schwarzenbach abreisen. „Ob es dann drei werden, muss sich zeigen“. Jedenfalls hat er eine starke Mannschaft an Bord, die sich nach den gezeigten Leistungen gegen Neusorg auch in Schwarzenbach von ihrer besten Seite zeigen will.
16 Uhr: DJK Ebnath (3.) – SV Immenreuth (14.)
Nach dem Freitagspiel geht es für Ebnath zu Hause gleich weiter, sie erwarten den Tabellenletzten aus Immenreuth. Unterschätzen wird man den Gegner nicht, sollte aber auch aufgrund der guten personellen Lage imstande sein, die drei Zähler zu holen. Positives gibt es bei der DJK auch. „Ich bekomme mit sofortiger Wirkung Unterstützung durch Dominik Hautmann in Form des Co-Trainers. Er war bereits Cheftrainer und langjähriger Spieler bei uns. Aufgrund seiner Erfahrung ein absoluter Gewinn. Und sollte Not am Mann sein, wird er auch noch seine Schuhe (bereits gegen Auerbach, Seugast und Trabitz) schnüren und uns bestens unterstützen“, freut sich Spielertrainer Johannes Reiß.
In Immenreuth dagegen ist die Stimmung aktuell etwas am Boden. Nach vier Niederlagen am Stück ziert man das Tabellenende und hat in Ebnath einen schweren Gegner vor der Brust. „Ich wäre aufgrund der Situation schon mit einem Punkt in Ebnath mehr als zufrieden“, so SVI-Trainer Matthias Müller vor der Begegnung. „Doch leider müssen wir wieder sechs Spieler ersetzen, was die Sache nicht leichter macht“.
Kreisklasse West
weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.