Neudorf. Das Brunnenfest in der guten Stube von Neudorf bleibt weiterhin ein Besuchermagnet.
Von Hans Meißner
Der Dorfbrunnen kommt mit dem fließenden Wasser bei den Kindern gut an. Foto: Hans MeißnerFür die Bratwürste musste man sich schon anstellen. Foto: Hans MeißnerDer Dorfplatz in Neudorf war gut gefüllt.Seit vielen Jahren zieht der Bratwurstduft aus Richtung Dorfplatz Neudorf die Menschen an, 2024 war dies nicht anders. Die gute Stube von Neudorf war und ist ein toller Festplatz. Auch wenn der Veranstalter, Junge Union und CSU, personell sehr eingeschränkt war, diejenigen die zu Haus geblieben sind, schaukelten das Brunnenfest in bewährter Weise.
Den Charme und die besondere Lage bescheinigten Pfarrer Gerhard Pausch und MdL Stephan Oetzinger, ein Dauergast in Neudorf. JU-Vorsitzende Barbara Guber und für die CSU-Schatzmeister Hans Meißner hatten alles im Griff.
Der Magnet für das Brunnenfest sind zweifelslos die Bratwürste vom Amberger Bergfest. Bei CSU und JU legt man großen Wert darauf, dass man die Originale auf den Holzkohlengrill legt, nicht wie viele andere Duplikate. Grillfleisch teilte sich die Grillfläche mit den Bratwürsten. Für diejenigen, die kein Fleisch essen, wurden Lachssemmeln angeboten. Bei hochsommerlichen Temperaturen am Dorfplatz fühlten sich die Besucher wohl. Besucher aus Oberwildenau mit Bürgermeister Sebastian Hartl sind Dauergäste in Neudorf.
Der Dorfbrunnen mit Überlauf zieht die Kinder magisch an, bei den Temperarturen eine Abkühlung. Eine Abkühlung hätten auch die Männer am Grill, Philipp Guber und Andreas Lorenz, gebrauchen können. Viele Besucher nutzten das schöne Wetter aus und blieben lange beim Brunnenfest 2024. Foto: Hans Meißner
Seit vielen Jahren zieht der Bratwurstduft aus Richtung Dorfplatz Neudorf die Menschen an, 2024 war dies nicht anders. Die gute Stube von Neudorf war und ist ein toller Festplatz. Auch wenn der urlaubsbedingt Veranstalter, Junge Union und CSU, personell sehr eingeschränkt war, diejenigen, die zu Hause geblieben sind, schaukelten das Brunnenfest in bewährter Weise.
Lob vom Pfarrer und Abgeordneten
Den Charme und die besondere Lage bescheinigten Pfarrer Gerhard Pausch und der Landtagsabgeordnete Stephan Oetzinger, ein Dauergast in Neudorf. JU-Vorsitzende Barbara Guber und CSU-Schatzmeister Hans Meißner hatten alles im Griff. Der Magnet für das Brunnenfest sind zweifelsohne die Bratwürste vom Amberger Bergfest.
Bei den Organisatoren legt man großen Wert darauf, dass man die Originale auf den Holzkohlengrill legt, nicht wie viele andere Duplikate. Grillfleisch teilte sich die Grillfläche mit den Bratwürsten. Für diejenigen, die kein Fleisch essen, wurden Lachssemmeln angeboten. Bei hochsommerlichen Temperaturen am Dorfplatz fühlten sich die Besucher wohl. Besucher aus Oberwildenau mit Bürgermeister Sebastian Hartl sind Dauergäste in Neudorf.
* Diese Felder sind erforderlich.