Emotionale Verabschiedung von Lehrkräften in Vohenstrauß
Vohenstrauß. Drei langjährige Lehrkräfte wurden in einer emotionalen Feier an der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule verabschiedet. Konrektorin Krämer-Höreth wechselt als Konrektorin, während Martina Maier und Peter Schmid, die die Schule und Schülergenerationen maßgeblich geprägt haben, in den Ruhestand gehen.
Am vorletzten Schultag fand an der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß eine besonders emotionale Veranstaltung statt. Drei verdiente Lehrkräfte wurden in einer feierlichen Stunde von der gesamten Schulfamilie verabschiedet. Dies war ein Moment des Dankes und der Würdigung ihres langjährigen Engagements.
Würdigung der Lehrkräfte
Nach einer musikalischen Eröffnung durch Katharina Puff mit einem Klavier-Menuett begann die Zeremonie, in der Hubert Reil, der Schulleiter der Institution, die Bedeutung der drei Lehrkräfte hervorhob. Er beleuchtete, wie sie sich über Jahre hinweg die Anerkennung der Schüler und Eltern erarbeitet hatten. Zwei dieser Pädagogen, Martina Maier und Peter Schmid, neigen ihre langjährige Karriere an der Mittelschule dem Ende zu. Kerstin Krämer Höreth, hingegen, tritt eine Stelle als Konrektorin an einer anderen Schule an.
Frau Krämer-Höreth, die seit 2013 an der Schule lehrte, wird insbesondere für ihre Tanz-AG und die wöchentlichen Schulradiosendungen in Erinnerung bleiben. Reil lobte ihr Engagement für ein positives Schulklima und wünschte ihr „alles Gute, viel Kraft und ein glückliches Händchen bei all ihren Entscheidungen.“
Martina Maier hat die Schule 33 Jahre lang geprägt, vor allem in den höheren Jahrgangsstufen mit ihrem Einsatz in den Fächern Deutsch und Englisch. Peter Schmid, der fast 40 Jahre an der Schule wirkte, wurde als Pionier für Ganztagsschulen und Digitalisierung gewürdigt. Seine „ruhige und humorvolle Art“ sowie sein unermüdlicher Einsatz für die technische Ausstattung und das pädagogische Geschick wurden besonders hervorgehoben.
Dank und Anerkennung der Schulfamilie
Die Verabschiedung wurde mit einem Auftritt der Tanz-AG unter der Leitung von Frau Krämer-Höreth und Dankesworten der Elternbeiratsvorsitzenden Kerstin Wallmeyer bereichert. Die individuellen Klassen verabschiedeten sich kreativ von ihren Lehrern und überreichten Geschenke. Den Abschluss der Veranstaltung bildeten irische Segenswünsche, am Klavier vorgetragen von Lena Bartmann.
Diese Verabschiedung steht beispielhaft für die tiefe Verbundenheit und Wertschätzung innerhalb der Schulfamilie der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule in Vohenstrauß. Sie zeigt, wie einzelne Personen durch Engagement und Hingabe das Leben vieler Schüler nachhaltig beeinflussen können.
* Diese Felder sind erforderlich.