Karate Dojo Vohenstrauß feiert erfolgreichen Lehrgangstag
Vohenstrauß. Ein außergewöhnliches Trainingserlebnis bereichert das Karate Dojo Vohenstrauß: Beim jährlichen vereinsinternen Lehrgang dürfen ausschließlich Mitglieder des Dojos ihr Können und Wissen erweitern. Unter der fachkundigen Anleitung von erfahrenen Senseis vertiefen nahezu 40 Karateka ihre Fertigkeiten in der Kampfkunst Karate.

„Ein tolles Gefühl“, mit diesen Worten beschreiben Teilnehmer des Karate Dojo Vohenstrauß ihren diesjährigen Vereinslehrgang. Dieser spezielle „Dojo-Lehrgang“ findet einmal im Jahr statt und ist ein Highlight für die Mitglieder. Etwa 40 Karateka nahmen an dem intensiven Training teil, das über mehrere Stunden in der Dreifachturnhalle von Vohenstrauß abgehalten wurde.
Die Lehrgangsleiter dieses Jahres, „Alt-Sensei“ Manfred Horn, Schatzmeister des bayerischen Karate Bundes Josef Pflaum und der Bezirksvorsitzende beziehungsweise Dojoleiter Marcel Bieber, boten mit ihren unterschiedlichen Trainingsschwerpunkten ein umfangreiches Programm.
Während Sensei Josef den Fokus auf anspruchsvolles Kihon (Techniktraining) und die Anwendung aus der Meister-Kata Meikyo legte, brachte Sensei Manfred insbesondere die Oberstufe an ihre konditionellen Grenzen. Sensei Marcel forderte die Teilnehmer heraus, indem er „ihre Kenntnisse um die Heian Kati’s auf die Probe“ stellte, was zu einem hochkonzentrierten und ungewohnten Ablauf führte.
Erfolg bei den Kyu-Prüfungen
Nach über drei Stunden anspruchsvollen Trainings stellten sich die Aspiranten der Kyu-Prüfung, unter dem wachsamen Auge des erfahrenen Prüfers Manfred Horn. Alle Teilnehmer zeigten großes Engagement und erreichten die geforderten Techniken mit Bravour. Es war ein Tag, der Beweis für das hohe Niveau und die Disziplin innerhalb des Dojos ist. „Dies sollte sich bezahlt machen, alle Teilnehmer bestanden Ihre Prüfung“, womit sie einen weiteren Schritt auf dem langen Weg des Karate-Do gehen.
Für den gelungenen und lehrreichen Trainings- und Prüfungstag dankte man besonders Marcel Bieber, seinen Mitstreitern Josef Pflaum und Manfred Horn sowie der Prüfungskommission mit Raffaela Frischholz und Anna Horn.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Tages ist ein Beleg für die unermüdliche Arbeit und das Engagement der Teilnehmer und Dojoleiter. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge, die an diesem besonderen Tag ihre Kyu-Prüfung erfolgreich abgelegt haben.
9. Kyu
- Xaver Stengel
- Niklas Gieler
- Katja Gieler
- Marlena Klug
- Mirijam Klug
8. Kyu
- Katja Gieler
- Niklas Gieler
- Marlena Klug
- Mirijam Klug
- Michael Kleber
- Franz-Joseph Kleber
- Thomas Eiber
- Max Eiber
7. Kyu
- Andreas Lamm
- Tanja Grötsch
6. Kyu
- Sandra Scherer
- Vitus Gieler
5. Kyu
- Artem Martych
- Maximilian Wölfl
- Jonas Schmucker
- Helena Hager
- Jonas Schmucker
- Michael Müller
4. Kyu
- Thorsten Summa
- Edeltraud Pilfusek
- Klaus Gieler
- Beatrice Obst
- Johann Prem
- Daniela Axmann
* Diese Felder sind erforderlich.