BRK trainiert für Notfälle in Vohenstrauß
Weiden. Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt hat ein bereichsübergreifendes Training in Vohenstrauß absolviert. Pflegeschüler im 3. Ausbildungsjahr und angehende Notfallsanitäter im 2. Ausbildungsjahr trainierten gemeinsam in verschiedenen Notfallsituationen.

Vor Kurzem haben sich die Verantwortlichen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverbandes Weiden und Neustadt am bereichsübergreifenden Training im Simulationszentrum Vohenstrauß engagiert eingesetzt. In dieser Einrichtung wurden Pflegeschüler im 3. Ausbildungsjahr und angehende Notfallsanitäter im 2. Ausbildungsjahr durch eine praktische Ausbildung gefördert.
Praktische Einsätze im Fokus
Nach einer „kurzen Einführung in die Thematik, die Technik und die Räumlichkeiten“ konnten die Auszubildenden ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. In unterschiedlichsten Notfallsituationen, von „Sturz mit Verletzung, über Unterzucker, Herzinfarkt und Arbeitsunfall bis hin zu besonderen psychischen Herausforderungen“, wurden sie gefordert. Diese realitätsnahen Szenarien spiegeln alltägliche Ereignisse wider, die in Pflegeeinrichtungen oder im Bereich der ambulanten Hauskrankenpflege auftreten können.
Eines der Kernziele dieses Trainings war es, den Auszubildenden die Wichtigkeit der Situationserkenntnis, -einschätzung und des entsprechenden Handelns nahezubringen. Besonders hervorzuheben ist, dass während des Trainings Notrufe abgesetzt wurden, um die angehenden Notfallsanitäter zu Einsätzen zu rufen. Dies ermöglichte eine realitätsnahe Übergabe an den Rettungsdienst und förderte die weitere Zusammenarbeit.
Positives Feedback und zukünftige Ausrichtung
Die durchgeführten Trainingseinheiten stießen auf sehr positives Feedback seitens der Verantwortlichen von Pflege und Rettungsdienst. „Die gemeinsamen Übungen sollen auch weiterhin fest im internen Ausbildungsplan verankert werden“, betonen sie. Dies unterstreicht die Bedeutung der praktischen Ausbildung für die zukünftigen Fachkräfte und deren Fähigkeit, im Notfall effektiv zusammenzuarbeiten.
* Diese Felder sind erforderlich.