Karateka Bernd Kriegler mit Ehrennadel ausgezeichnet
Störnstein. Der Karateka Bernd Kriegler aus Störnstein wurde mit der Ehrennadel in Silber des Bayerischen Karate Bundes ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte für seine herausragenden Verdienste um die Karatekunst in Bayern und darüber hinaus. Kriegler ist seit über 53 Jahren aktiv im Karate und hat als Trainer, Wettkampfmeister und Funktionär maßgeblich zur Entwicklung des Sports beigetragen.

In einem feierlichen Rahmen ist dem Störnsteiner Karateka Bernd Kriegler kürzlich eine besondere Ehre zuteilgeworden. Während eines Lehrgangs im Heim-Dojo in Störnstein am 21. Juli, zu dem neben zahlreichen Karatekas aus der ganzen Region auch Fritz Oblinger, der 9. DAN Breitensport-Referent des Bayerischen Karate Bund e.V. (BKB), anwesend war, erhielt Kriegler eine hohe Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste.
Diese besondere Ehrung, umgesetzt durch Josef Pflaum, Schatzmeister und Präsidiumsmitglied des BKB, im Namen des Präsidenten Wolfgang Weigert, spiegelt die tiefgreifende Hingabe Kriegers für die Kunst des Karates wider. Seine Karatekarriere, die er vor 53 Jahren mit seiner ersten Prüfung begann und die ihn bis zum 6. Dan im Shotokan Ryu führte, ist ebenso beeindruckend wie sein Engagement als Fachübungsleiter, Karatelehrer und B-Prüfer.
Karate in der Region bekannter gemacht
Neben seinen Erfolgen als Oberpfalz- und Bayerischer Meister hat Kriegler maßgeblich zur Verbreitung des Karates in der Region beigetragen, unter anderem durch die Gründung der Karate-Abteilung im SV Störnstein und als Gründungsmitglied des Karate Dojo Neustadt. Über 33 Jahre hinweg war er in unterschiedlichsten Funktionen aktiv und gibt sein umfangreiches Wissen und Können auch heute noch gerne an die jüngere Generation weiter.
„Mit der hohen landesweiten Auszeichnung kann nur symbolisch gewürdigt werden, wie wertvoll Bernd Kriegler für das Karate in der Oberpfalz und darüber hinaus ist“, betonte Pflaum in seiner Laudatio. Diese Worte unterstreichen die Bedeutung Kriegers für die Karate-Gemeinschaft und die sportliche Landschaft Bayerns.
Unermüdlicher Einsatz zur Förderung des Karates
Mit der Verleihung der „Ehrennadel in Silber“ des Bayerischen Karate Bunds für seine herausragenden Verdienste wird Kriegler nicht nur für seine sportlichen Leistungen geehrt, sondern auch für seinen unermüdlichen Einsatz zur Förderung des Karates. So zeigt diese Ehrung einmal mehr, dass wahre Leidenschaft und Hingabe im Sport Anerkennung finden.
* Diese Felder sind erforderlich.