Tausende genießen „Weiden träumt“: Schöner geht’s nicht

Weiden. Zigtausende schieben am Freitagabend durch die Innenstadt. Und kommen aus dem Staunen nicht heraus. "Weiden träumt", organisiert vom Stadtmarketing, erweist sich einmal mehr als absoluter Publikumsmagnet.

Weiden träumt
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch. Foto: Christine Ascherl

Es ist ein zweites Bürgerfest. „Das muss man erstmal organisieren“, dankt OB Jens Meyer zur Begrüßung am Oberen Markt Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker um Punkt 19 Uhr. Schon da ist die Innenstadt rappelvoll. Kleine griechische Göttinnen der Gruppe „Dance Unlimited“ eröffnen den Abend mit einem Tanz.

Dann bebt die Altstadt. Die Trommelgruppe „Jalapenos Percusssion“ lässt es gleich mehrmals an verschiedenen Orten krachen. Buwi Voits Saxophon schallt über den Macerata-Platz. Bei den Linedancern „Swinging Hats“ in der Postgasse knallen die Absätze. Oft sind es auch die eher stillen Klänge, die schön sind, etwa vom Singer-Songwriter-Trio „Still Positive“ am Pfarrplatz.

Magisch: Leuchtende Stelzengeher

Unmöglich, alle Künstler aufzuzählen, die in jeder Gasse, auf jedem Platz zu finden sind. Unübersehbar sind die leuchtenden Akteure – noch dazu, wenn sie auf Stelzen gehen. Inka und Franzi vom Theater „Sinnesrausch“ aus Schwarzach bei Nabburg sind ein beliebtes Fotomotiv.

Richtig viele Zuschauer zieht die Modenschau von „Glanzhaft“ in der Max-Reger-Straße vor dem City-Center an. Die Ladentüren der Innenstadt stehen weit offen. Die Bilanz dürfte positiv ausfallen.

Teils stolze Preise

Und trotz aller Massen: Wem’s zu viel wird, der kann in Weiden ruckzuck in ein Gässchen ausweichen. Mit etwas Geduld ist auch immer ein Platz bei den Gastronomen aufzutreiben, die sich praktisch ausnahmslos beteiligen. Die Speisen- und Getränkekarte vervollständigt eine Armada an Fieranten: von Aperol bis Zoigl (stolzer Preis: 5 Euro), da fehlt nichts.

Das Angebot machen ein Kunsthandwerkermarkt am Unteren Markt, Flohmarkt in der Oberen Bachgassse und ein französischer Deko-Markt in der Türlgasse perfekt.

Die Tanzgruppe
Die Tanzgruppe „Dance Unlimited“ eröffnet vor dem Alten Rathaus „Weiden träumt“. Foto: Christine Ascherl
OB Jens Meyer begrüßt auf dem bereits um 19 Uhr rappelvollem Oberen Markt die Besucher. Rechts daneben Stadtmarketing-Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker und zweiter Vorsitzender Stephan Wanninger. Foto: Christine Ascherl
OB Jens Meyer begrüßt auf dem bereits um 19 Uhr rappelvollem Oberen Markt die Besucher. Rechts daneben Stadtmarketing-Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker und zweiter Vorsitzender Stephan Wanninger. Foto: Christine Ascherl
Die Tanzgruppe
Die Tanzgruppe „Dance Unlimited“ eröffnet vor dem Alten Rathaus „Weiden träumt“. Foto: Christine Ascherl
„Jalapenos Percusssion“ in Aktion in der Dr.-Pfleger-Straße. Foto: Christine Ascherl
„Swining Hats“ in der Postgasse. Foto: Christine Ascherl
Schlangen an den Ständen. Foto: Christine Ascherl
Schlangen an den Ständen. Foto: Christine Ascherl
Buwi Voit auf dem Saxophon unterhält am Macerata-Platz. Foto. Christine Ascherl
Buwi Voit auf dem Saxophon unterhält am Macerata-Platz. Foto. Christine Ascherl
Brezen Beyer versorgt am Macerata-Platz die Passsanten. Foto: Christine Ascherl
Brezen Beyer versorgt am Macerata-Platz die Passsanten. Foto: Christine Ascherl
Die Max-Reger-Straße wird zum Laufsteg für die Models von
Die Max-Reger-Straße wird zum Laufsteg für die Models von „Glanzhaft“. Foto: Christine Ascherl
Die Max-Reger-Straße wird zum Laufsteg für die Models von
Die Max-Reger-Straße wird zum Laufsteg für die Models von „Glanzhaft“. Foto: Christine Ascherl
Die Max-Reger-Straße wird zum Laufsteg für die Models von
Die Max-Reger-Straße wird zum Laufsteg für die Models von „Glanzhaft“. Foto: Christine Ascherl
Sorgt für Aufsehen bei Witt Weiden: Andreas-Gabalier-Double Tobi Neumann aus dem Allgäu.  Foto: Christine Ascherl
Sorgt für Aufsehen bei Witt Weiden: Andreas-Gabalier-Double Tobi Neumann aus dem Allgäu. Foto: Christine Ascherl
Das Trio
Das Trio „Still Positive“ beim Pfarrplatz. Foto: Christine Ascherl
„Vi Vill“, die Band des Elly-Heuss-Gymnasiums am Pfarrplatz. Foto: Christine Ascherl
„Vi Vill“, die Band des Elly-Heuss-Gymnasiums am Pfarrplatz. Foto: Christine Ascherl
„Vi Vill“, die Band des Elly-Heuss-Gymnasiums am Pfarrplatz. Foto: Christine Ascherl
„Next Step“ tanzt auf dem Unteren Markt. Foto: Christine Ascherl
Vom Josef-Witt-Platz bis zur Sebastianstraße reicht die Flaniermeile, hier etwa in der Mitte der Macerata-Platz. Foto: Christine Ascherl
Vom Josef-Witt-Platz bis zur Sebastianstraße reicht die Flaniermeile, hier etwa in der Mitte der Macerata-Platz. Foto: Christine Ascherl
DJ
DJ „Big Will“ (Wilfried Forster) legt am Unteren Markt „Music for the soul“ auf. Foto: Christine Ascherl
DJ
DJ „Big Will“ (Wilfried Forster) legt am Unteren Markt „Music for the soul“ auf. Foto: Christine Ascherl
Isabella Gurdziel singt am Oberen Markt. Foto: Christine Ascherl
Isabella Gurdziel singt am Oberen Markt. Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch.  Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch. Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch.  Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch. Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch.
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch.
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch.  Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch. Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch.  Foto: Christine Ascherl
Die Stelzengängerinnen des Theaters Sinnesrausch. Foto: Christine Ascherl
„Sunnyboy“ Buwi Voit hat einen Bulli auf der Bühne. Foto: Christine Ascherl
Kinder staunen über die
Kinder staunen über die „Walking Acts“ der Tanzschule NDancing (Natalie Dotzler). Foto: Christine Ascherl

* Diese Felder sind erforderlich.