RTO-Leichtathleten holen im Landesfinale die Bronzemedaille

Kemnath. In Markt Schwaben in Oberbayern fand kurz vor Schuljahresende das Landesfinale der Leichtathletik für den Schulsport statt. Die Schüler der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2011 und Jünger) der Kemnather Realschule am Tor zur Oberpfalz qualifizierten sich als Oberpfalzmeister für diesen Wettkampf.

Dritter Platz für die Leichtathletikmannschaft der Realschule am Tor zur Oberpfalz bei den bayerischen Schulmeisterschaften: (von links) Trainer Rothballer Frank, Busch Luis, Legath Toni, Kolmitz Niklas, Haberkorn Ben, Castellarin Manuel, Heindl Max. Foto: Frank Rothballer, RTO

Gegen die Vertreter der anderen bayerischen Bezirke und zusätzlich gegen den Stadtsieger München maß man sich in folgenden Disziplinen: 800m-Lauf, 50m-Sprint, 50m-Staffel, Ballwurf, Weit- und Hochsprung. In jeder Teildisziplin bekamen die Athleten für ihre Leistungen Punkte, die zusammengerechnet die Gesamtpunktzahl der Mannschaft bildeten.

Mit satten 5527 Punkten belegte das Team aus Kemnath den dritten Platz unter acht teilnehmenden Teams und sicherte sich somit kurz vor Beginn der olympischen Sommerspiele ihre persönliche Bronzemedaille.

Einfach stark!

Die Tatsache, dass man nur 90 Punkte vom bayerischen Meister aus Erlangen entfernt war, zeigt, dass nicht nur die Vereinsathleten innerhalb der Mannschaft ihre Bestleistungen abriefen, sondern auch die Schüler, die (noch) nicht in einem Leichtathletikverein sind, ausgezeichnete Ergebnisse einbrachten. Diese bemerkenswerte Leistung der Kemnather Realschüler vor allem gegen die Ballungszentren Bayerns mit ihren Leistungszentren verdient allerhöchste Anerkennung.

* Diese Felder sind erforderlich.