Kleinkindergottesdienst in Immenreuth: Eine Reise mit Noah

Immenreuth. Die Herz-Jesu-Pfarrei lud zum Kleinkinder-Gottesdienst ein, thematisierend "Flecki geht auf Reise mit Noah und seiner Arche". Kinder halfen aktiv mit, Tierpaare zur Arche zu bringen, symbolisch die Flut zu überstehen und schließlich die Tiere auf dem neuen Land zu verteilen. Pfarrvikar Dr. Linus Chukwudi Nwankwo spendete den Segen und die Kinder erhielten einen Regenbogen als Erinnerung.

Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Buntes Familienfest in Immenreuth gefeiert. Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner
Foto: Roman Melzner

In Immenreuth fand am letzten Sonntag ein ganz besonderer Kleinkindergottesdienst statt. Organisiert vom Kleinkinder-Godi-Team der Herz-Jesu-Pfarrei, lautete das Motto diesmal „Flecki geht auf Reise mit Noah und seiner Arche“. Dr. Linus Chukwudi Nwankwo, Pfarrvikar der Pfarrei, hieß die zahlreich erschienenen Familien und Gäste herzlich willkommen, ebenso wie das Gottesdienstteam, welches seit Kurzem auch von Maria Stich unterstützt wird.

Interaktive Geschichte erzählt von Hoffnung

In der liebevoll gestalteten Geschichte lernten die Kinder Flecki und den alten Noah kennen. Noah erzählte, dass Gott ihn beauftragt habe, ein Schiff zu bauen, da eine große Flut bevorstehe. Außerdem sollte er von jeder Tierart ein Paar mit auf seine Arche nehmen. Die Kinder wurden aktiv in die Geschichte mit eingebunden und brachten die im Raum verteilten Tierpaare zur Arche, wo sie zusammen mit Noah und seiner Familie das Schiff bestiegen. Nachdem die Arche die Flut überstanden hatte, zeigte eine Taube mit einem Zweig im Schnabel, dass wieder Land in Sicht war. Die Kinder halfen dabei, die Tiere von der Arche herunterzubringen und auf dem neuen Land zu verteilen.

Ein Regenbogen als Zeichen der Hoffnung

Beim gemeinsamen Zwischengesang „Ich schenk dir einen Regenbogen“ setzten die jungen Gottesdienstbesucher zusammen mit Pfarrvikar Dr. Linus ihren Handabdruck auf einen vorbereiteten Regenbogen, um Gottes Versprechen, dass nie wieder eine solche Flut kommen wird, weiterzutragen. Zum Abschluss erteilte Pfarrvikar Dr. Linus seinen Segen für alle anwesenden Familien. Als Erinnerung an den gelungenen Kleinkindergottesdienst bekamen die Kinder einen Regenbogen mit Schminkstiften aufgemalt.

* Diese Felder sind erforderlich.