Schnell gehandelt bei Brand in Burglengenfeld
Burglengenfeld. Am Mittwoch gegen 13.35 Uhr wurden Polizei, Rettungsdienst und mehrere Gemeindefeuerwehren in die Auenstraße gerufen.

Ein Mann (36) und seine Mutter (65) befanden sich zu dieser Zeit im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses, als sie einen Rauchwarnmelder aus dem Obergeschoss hörten. Als der Mann der Ursache auf den Grund ging, bemerkte er Rauch in einem Zimmer. Die Mutter wählte währenddessen den Notruf.
Durch die schnelle Reaktion und das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnte ein größerer Gebäudeschaden verhindert werden. Auch verletzt wurden glücklicherweise niemand.
Ursache: technischer Defekt
Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach dem aktuellen Sachstand wird von einem technischen Defekt an einer Steckdosenleiste ausgegangen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren Burglengenfeld, Teublitz, Ponholz, Pirkensee, Holzheim und Meßnerskreith waren mit etwa 70 Einsatzkräften vor Ort.
* Diese Felder sind erforderlich.