Bezirksliga Nord: Die Neulinge überraschen

Weiden. Am 1. Spieltag in der Bezirksliga Nord feierten die Titelfavoriten SV Etzenricht und FC Weiden-Ost Siege. Die eigentliche Überraschung aber waren die starken Auftritte der Neulinge.

Eine umkämpfte Partie lieferten sich die U 23 der SpVgg SV Weiden (blau) und der SV Etzenricht (0:1). Foto: Dagmar Nachtigall

Bezirksliga Nord, 1. Spieltag

TSV Schnaittenbach – FC Weiden-Ost 0:3 (0:0)

Eine Halbzeit lang hielt der Aufsteiger gegen den letztjährigen Vizemeister gut mit. Nach der Pause lieferte der TSV Schnaittenbach zu wenig ab, um etwas Zählbares zu behalten. Die Gäste erwiesen sich einfach cleverere als die tapfer kämpfenden Hausherren. Neuzugang Marcel Horn, Max Wittmann und Noah Forster schossen für die Gäste den klaren Sieg heraus.

SV Inter Bergsteig Amberg – TSV Tännesberg 1:3 (1:2)

Im Aufsteigerduell holte sich der TSV den ersten Saisonsieg. In einem intensiven Spiel brachte Peter Rackl die Gäste früh in Führung (24.). Spielertrainer Helmut Jurek egalisierte noch vor der Pause (37.). Kurz vor dem Seitenwechsel brachte Kevin Amaizo die Gäste per Elfmeter wieder in Führung (42.). In der zweiten Hälfte war Inter Bergsteig am Drücker, schaffte es aber nicht, den Ball über die Linie zu bringen. So sorgte ein Konter durch Andre Klahn für die Entscheidung (88.).

DJK Arnschwang – SpVgg Vohenstrauß 5:0 (3:0)

Einen rabenschwarzen Saisonstart erlebte die SpVgg Vohenstrauß. Durch eine ganz schlechte Leistung kamen sie beim Neuling arg unter die Räder. Das Ergebnis war auch in der Höhe verdient. Lukas Riedl erzielte einen Dreierpack, zudem trafen Andreas Kussinger und Lukas Riedl für das Heimteam.

SpVgg SV Weiden II – SV Etzenricht 0:1 (0:0)

Das Derby stand bis zur letzten Minute auf des Messers Schneide. Beide Teams waren absolut ausgeglichen und während der kompletten Spielzeit stets auf Augenhöhe. So entschied der Treffer von Johannes Janker (46.) nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung nach der Halbzeit das Spiel, in dem ein Remis das gerechtere Ergebnis gewesen wäre.

FV Vilseck – SV Hahnbach 0:0

Für beide Mannschaften ist nach dem ersten Spieltag für den weiteren Saisonverlauf noch Luft nach oben. In einer taktisch geprägten Partie waren die Defensivreihen stabil, sodass die 250 Zuschauer keine Tore sahen. Besser mit der Punkteteilung leben können sicherlich die Gastgeber.

SpVgg Pfreimd – SV TuS/DJK Grafenwöhr 5:0 (0:0)

Überraschend hoch mit 5:0 siegte die SpVgg Pfeimd im ersten Saisonspiel gegen die stärker eingeschätzten Gäste. Dabei begann die Partie schleppend, Torchancen waren Mangelware. Nach der Pause hatten die Gäste nach einer Ecke die Riesenchance zur Führung. Die Tore fielen dann aber auf der anderen Seite, und zwar in regelmäßigen und kurzen Abständen. Pfreimd überrollte die Gäste förmlich und feierte durch Treffer von Maximilian Brunner, Bastian Lobinger und einen lupenreinen Hattrick von Michael Busch einen klaren Heimsieg.

FC Wernberg – FC Raindorf 2:5 (0:3)

Für mächtig Furore sorgte Aufsteiger FC Raindorf, der sich als effizienter und kampfstarker Gegner präsentierte. Beim FC Wernberg sammelten die Gäste überraschend klar gleich die ersten Punkte ein. Norbert Nuszpan (2) und Neuzugang Luca Politanow (3) erzielten die Tore für Raindorf. Dabei verwerteten sie fast jede Torchance. Wernberg spielte nicht schlecht und kam im zweiten Durchgang durch Andreas Lorenz und Stephan Lindner nochmals heran. Für einen Punktgewinn reichte es aber nicht.

1. FC Schlicht – SpVgg Wilmering-Waffenbrunn 1:4 (1:1)

Der Aufsteiger setzte gleich ein Ausrufezeichen und feierte einen sicheren Auswärtssieg. Grundlage war eine starke zweite Hälfte, in der die SpVgg das Tempo bei brütendheißen Temperaturen nochmals anzog. Vor der Pause stand durch Tore von Christoph Herrmann für Schlicht (20.) und Jakub Süsser (21.) binnen einer Minute ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Nach dem Wechsel brachten Simon Schneider (2) und Adrian Hyseni die SpVgg auf die Siegerstraße.

* Diese Felder sind erforderlich.