Trachtenverein Almrausch und 7er-Kameradschaft nehmen Abschied von Helmut Schwägerl

Weiden. Mit Helmut Schwägerl verstarb am 26. Juni, zwei Tage vor seinem 78. Geburtstag, ein beliebter Weidner Bürger.

Helmut Schwägerl. Foto: Reinhard Kreuzer

Im Alter von 24 Jahren wurde Helmut Schwägerl Mitglied beim Trachtenverein Almrausch und war dort bald Jugendleiter. Dieses Amt führte er zehn Jahre aus. Die Mitglieder wählten ihn dann zum Zweiten Vorsitzenden, dieses Amt hatte er 16 Jahre inne. Von 1989 bis 2006 führte er den Verein als erster Vorsitzender.

In diese Zeit fiel auch der Bau des Vereinsheims „Almhütte“, die offizielle Einweihung fand 1996 statt. Zahlreiche Weidener Vereine kommen seitdem gerne in die Leuchtenberger Straße und verleben viele schöne Stunden. Helmut Schwägerl war der entscheidende Motor und die treibende Kraft für das Projekt „Vereinsheim“ des Trachtenvereins Almrausch, damit verdiente er sich großen Respekt.

Für seine besonderen Verdienste und seine Treue um den Verein wurde er 2006 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Große Trauer

Der Verstorbene wurde in Waldau bei Vohenstrauß geboren. Eingeschult in Weiden, trat er nach der Schulzeit eine Lehre als Spengler und Installateur an. Viele Jahre war er beim EAW in Weiden beschäftigt. Seine berufliche Station vor der Rentenzeit war die Tätigkeit als Hausmeister in der Wirtschaftsschule Weiden.

1971 heiratete er Ehefrau Martha. Im August 2021 feierten sie gemeinsam die Goldene Hochzeit. Nun trauert sie, die beiden Töchter und zwei Enkelkinder um einen aufrichtigen und offenherzigen Menschen. Der Trachtenverein Almrausch und die 7er-Kameradschaft schließen sich an.

Die Trauerfeier am Stadtfriedhof ist am Mittwoch, 10. Juli, um 10 Uhr, mit anschließender Urnenbeisetzung.

* Diese Felder sind erforderlich.