Wolfgang Vietz aus Erbendorf feiert 90. Geburtstag

Erbendorf. Wolfgang Vietz feiert in Erbendorf seinen 90. Geburtstag – ein Lebensweg, der von Schlesien in die Oberpfalz führte.

(erste Reihe von links) Bürgermeister Johannes Reger, Maria Vietz und Geburtstagskind Wolfgang Vietz sowie Tochter Monika. Mit auf dem Bild die Enkelkinder mit Partner. Foto: Jochen Neumann

Wolfgang Vietz, ein Zeitzeuge des vergangenen Jahrhunderts, begeht in Erbendorf seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar, dessen Leben frühe historische Wendepunkte miterlebt hat, empfing zu diesem besonderen Anlass die Glückwünsche von Bürgermeister Johannes Reger, der die Grüße der Stadt überbrachte.

Lebensgeschichte, die durch die Zeitgeschichte geht

Geboren und aufgewachsen im niederschlesischen Münsterberg, erlebte Vietz in jungen Jahren die Wirren des Zweiten Weltkriegs. Die Flucht vor den heranrückenden Fronten führte ihn und seine Familie im Jahr 1945 aus Schlesien weg in die nördliche Oberpfalz. Diese dramatische Reise endete in Steinbach, wo für die Vietzs ein neues Kapitel begann.

Nach dem Schulbesuch in Wildenreuth erlernte Wolfgang Vietz das Schreinerhandwerk in der Schreinerei Thomas in Erbendorf. Sein beruflicher Werdegang führte ihn später zur BERMAS-Kofferfabrik, wo er über vier Jahrzehnte, bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand, tätig war.

Ein persönliches Kapitel voller Liebe und Gemeinschaft

Das Jahr 1962 markierte für Wolfgang Vietz und seine Frau Maria, geborene Legat, den Beginn eines gemeinsamen Lebensweges voller Zweisamkeit und späterer Familienfreuden. Aus ihrer Ehe gingen zwei Kinder hervor, Sohn Jürgen und Tochter Monika, sowie in weiterer Folge drei Enkelkinder.

Der 90. Geburtstag wurde im Kreise der Familie, Freunden sowie Bekannten und Vertretern aus Vereinen gebührend gefeiert. „Bürgermeister Johannes Reger überbrachte die Glückwünsche der Stadt“, ein Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung der kommunalen Gemeinschaft gegenüber Wolfgang Vietz.

Familie und Gemeinschaft im Zentrum der Feierlichkeiten

Die Feierlichkeiten zu Wolfgang Vietzs 90. Geburtstag boten einen willkommenen Anlass für ein Zusammenkommen der Generationen. Neben der Familie, mit Kindern und Enkelkindern, schlossen sich Freunde, Bekannte und Vertreter lokaler Vereine den Glückwünschen an. Ein harmonisches Miteinander, das die Bedeutung von Gemeinschaft und familiärer Bindung unterstreicht. Bürgermeister Johannes Reger, der an der Feier teilnahm, betonte diese Gemeinschaft und erneuerte die städtischen Glückwünsche, die er bereits persönlich überbracht hatte.

* Diese Felder sind erforderlich.