Heilige Firmung in Floß mit besonderem Altarschmuck

Floß. Am Samstag, den 6. Juli, steht Floß im Zeichen der Heiligen Firmung durch Thomas Freihart aus dem Kloster Weltenburg.

Foto: Fred Lehner

In Floß bereiten sich die Gemeindemitglieder und 61 Firmlinge aus Floß und der benachbarten Gemeinde Flossenbürg auf ein bedeutendes Ereignis vor: die Heilige Firmung, die am Samstag, den 6. Juli, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer stattfinden wird. Abt Thomas Freihart vom Kloster Weltenburg wird die Zeremonie führen – ein bedeutender Moment sowohl für die Jugendlichen als auch für die gesamte Gemeinschaft.

Ein einladendes Ambiente für einen besonderen Tag

Diese besondere Zeremonie, bei der Freihart Firmlinge aus Floß und Flossenbürg segnen wird, steht im Mittelpunkt der spirituellen Gemeinschaft beider Städte. Der Pfarrer von Floß, Max Früchtl, unterstreicht die Bedeutung des Ereignisses und freut sich darüber, den Abt aus dem Kloster Weltenburg zum zweiten Mal nach 2018 in seiner Gemeinde begrüßen zu dürfen.

Die Pfarrkirche selbst wurde für die Firmung in ein Kunstwerk verwandelt. Ein riesiges Mobile aus „feurigen Zungen“ schmückt den Altarraum. Es symbolisiert die Gegenwart des Heiligen Geistes bei der Firmung. Zudem wird die Gemeinde Weltenburg mit einem großen Boot und einem Kreuz porträtiert, darauf sind alle Firmlinge mit ihren Passbildern zu sehen. Dieses kreative Element unterstreicht die Einheit und Identität der Gemeinde. Authentischer und farbenfroher Blumenschmuck sowie leuchtende Kerzen stellen dabei ein einladendes Bild nicht nur für den Ehrengast, sondern auch für alle Gläubigen dar, die an dem feierlichen Gottesdienst teilnehmen.

* Diese Felder sind erforderlich.