Weidener Kunst in Pilsen: Die Ausstellung „Zwei Farben“
Weiden. Der Oberpfälzer Kunstverein besuchte auf Einladung die Galerie Trnky in Pilsen, wo die Ausstellung „Zwei Farben“ derzeit bis Mitte Juli läuft. Organisiert wurde die Schau von der Union Bildender Künstler der Pilsner Region und zelebrierte Werke lokaler Künstler sowie die gute Beziehung zu Weiden.

Der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) zeigt gegenwärtig im Herzen von Pilsen, in der Jiří-Trnka-Galerie, seine Ausstellung „Zwei Farben“. Die Galerie, benannt nach Jiří Trnka, einem berühmten Künstler und Marionettenspieler aus der Region, bietet sowohl einen Ausstellungssaal als auch eine Verkaufsgalerie. Die Vernissage, die von der Union der Künste Pilsen organisiert wurde, läuft noch bis Mitte Juli.
Internationale Begegnungen durch Kunst
Die Union Bildender Künstler der Pilsner Region, die in Pilsen zwei Galerien betreibt, lud die Künstlerinnen und Künstler des OKV zur Teilnahme ein. Marie Kasalická, die akademische Bildhauerin und Vorsitzende der Union, steht an der Spitze der siebenköpfigen Vorstandschaft. Helena Vendova, die stellvertretende Vorsitzende der Union, begrüßte die Gäste aus Weiden und unterstrich die Freude über die gemeinsame Ausstellung.
Die Ausstellung „Zwei Farben“ wurde von der Galerie Marthe konzipiert und findet in der Galerie Jiri Trnka statt, einem Ort, der tiefe Einblicke in das künstlerische Schaffen sowohl lokaler als auch internationaler Künstler bietet.
Kultureller Austausch und tiefe Verbundenheit
Bei der Eröffnung betonte Hans Forster, Stadtrat aus Weiden, die langfristigen, freundlichen Beziehungen zu Pilsen: „Der OKV hat seit Jahrzehnten schon freundliche Beziehungen zur Stadt Pilsen aufgenommen. Diese werden gepflegt und es fanden schon viele Austausche statt.“ Diese Verbindung wurde durch verschiedene Aktivitäten gestärkt, wie jüngst zu Beginn Juni in Weiden, wo Kunstwerke an die Fassade des Neuen Rathauses angebracht wurden.
Für den weiteren Austausch konzipiert Vorstandsmitglied Bernd Seidl diese Kooperationen, während Irene Fritz sich der Jugendkunstschule in Pilsen widmet. Margina Leihenmayr, die als Kuratorin der Ausstellung fungiert, brachte das Thema „Zwei Farben“ mit einem Gedicht nahe: „Rot und Grün, Heiss oder Kühn, Leben und Hoffen unübertroffen. Oder vielleicht Blau mit einem warmen Grau, zu traurig, zu trist, wie mir halt manchmal so ist.“
Zukünftige Veranstaltungen und bleibende Eindrücke
Ein weiterer Höhepunkt der kulturellen Verbindung zwischen Weiden und Pilsen wird die kommende Veranstaltung am 16. August sein. Unter dem Thema „Barva na ulice – Farben auf der Straße“ findet dann der Gegenbesuch in Pilsen statt, bei dem erneut die vielfältigen Farben und Formen der Kunst als Mittel des Austauschs und der Verständigung genutzt werden.
* Diese Felder sind erforderlich.