Wildparkfest in Eslarn feiert 50 Jahre Stückbergturm

Eslarn. Zum 50-jährigen Jubiläum des Stückbergturms lud der Oberpfälzer Waldverein (OWV) zum Wildparkfest ein, das zahlreich von Gästen aus umliegenden Landkreisen besucht wurde.

Je später der Nachmittag um so mehr Gäste kamen. Foto: Karl Ziegler
Je später der Nachmittag um so mehr Gäste kamen. Foto: Karl Ziegler
Tolle Stimmung unter die Gäste brachten die Werkstattmusikanten. Foto: Karl Ziegler
Tolle Stimmung unter die Gäste brachten die Werkstattmusikanten. Foto: Karl Ziegler
Die OWV-Damen hatten sich mit leckeren Kuchen bestens vorbereitet. Foto: Karl Ziegler
Die OWV-Damen hatten sich mit leckeren Kuchen bestens vorbereitet. Foto: Karl Ziegler
Die OWV-Herren sorgten am Grill für Leckereien. Foto: Karl Ziegler
Die OWV-Herren sorgten am Grill für Leckereien. Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler

Zu Beginn stand ein Fußmarsch mit Wanderwart und Förster Michael Forster zum Aussichtsturm am Stückberg auf dem Programm. „Wir feiern heute das 50-jährige Turm-Jubiläum“, begrüßte OWV-Vorsitzender Josef Frischmann die Ehrengäste und Anwesenden. Besonders erfreut war der örtliche OWV-Chef über die Anwesenheit von 2. Bürgermeister Thomas Kleber und 3. Bernd Reil, sowie über die OWV-Abordnungen aus Schönsee und Georgenberg.

 Musik und Leckereien

Kurz erinnert wurde an den Bau des Stückbergturms vor 50 Jahren und an die grundlegende Sanierung 2017. Beste musikalische Unterhaltung boten mit bayerisch-böhmischen Melodien die Werkstattmusikanten und kulinarisch mit Grillspezialitäten und leckeren Kuchen hatte sich die große OWV-Familie mit Helfern auf den Ansturm vorbereitet. Es wurde im Vorfeld fleißig organisiert, eingekauft, gebacken und zum Fest gegrillt und serviert.

Wildschweine und Rotwild faszinieren Jung und Alt

Am vorhandenen Waldspielplatz und an den Mitmach-Stationen rund um das Gehege tummelten sich im Beisein der Eltern die Kinder. Mit leuchtenden Augen verfolgten der Nachwuchs das Treiben der Wildschweine und des Rotwildes im seit 1974 bestehenden Wildpark-Gehege. Sogar der stolze Rothirsch mit seinem mächtigen Geweih lauschte direkt am Zaun der Musik und Unterhaltung der Besucher.

* Diese Felder sind erforderlich.