Countrytime bei den Sommerserenaden

Neustadt/WN. Das diesjährige Serenaden-Programm bietet in der Freizeit- und Erholungsanlage wieder echte musikalische Vielfalt. Volksmusik und Rock'n'Roll hörten die Besucher bereits. Nun stand Country-Musik auf dem Programm.

Franz Lippert sing mit Herz und Leidenschaft vor einem Publikum auf der Freizeitanlage in Neustadt/WN. Foto: Reinhard Kreuzer

Egal, ob Jung oder Alt, Countrysongs kommen bei jeder Altersstufe gut an. Bürgermeister Sebastian Giering freute sich mit den 300 Gästen auf einen abwechslungsreichen Lippert & Friends-Abend. Auch wenn dieses Mal keine Gruppe, sondern ein Soloabend veranstaltet wurde, Countrymusik steht für einen modernen Sound und außergewöhnliche Stimme.

Franz Lippert hat sich in der Countryszene und bei internationalen Musikfestivals einen Namen gemacht. Mit Herz und Leidenschaft steht der gebürtige Maxhütte-Haidhofer hinter seinem breitgefächerten Repertoire. Das besteht aus gefühlvollen Balladen bis hin zu rockigem Countrysound. So etwa „I walk the Line“ von Johnny Cash und „I can´t stop loving“ von Don Gibson.

Bei Lippert findet man Songs von Alan Jackson, Keith Urban und vielen weiteren internationalen Countrystars. Somit ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei, denn die zahlreichen Coversongs, die er auf der Gitarre begleitete untermalte er gesanglich mit seiner besonderen Stimme. Ein Trucker war der Lippert aus Kallmünz wohl schon sein ganzes Leben lang. Berufskraftfahrer schon Jahrzehnte, lernte er auf einer Fahrt einen Produzenten kennen, der ihm seinen Song einreichte und beim Alpen-Grand-Prix sogar den ersten Preis einsackte.

Line Dance begeistert als Freizeitsport, auch hier in Neustadt/WN. Foto: Reinhard Kreuzer
Line Dance begeistert als Freizeitsport, auch hier in Neustadt/WN. Foto: Reinhard Kreuzer
Blick ins Publikum. Foto: Reinhard Kreuzer
Blick ins Publikum. Foto: Reinhard Kreuzer

Fans und das Publikum werden hier großgeschrieben, einige Country Line Dancers standen dann gleich vor der Bühne und tanzten in Reihe vor- und nebeneinander auf dem Sandboden.

„Countrymusic mag ich gern“

Als damaligen Gewinner bei der Deutschen Vorausscheidung des Alpen Grand Prix 2012 festigt er seinen Weg zu einem behutsamen, aber beständigen, musikalischen Aufstieg. „Countrymusic mag ich gern“, war sein Siegertitel, ist typisch für seine Gedanken, gerade heraus, ohne Umschweife.

Das trug er auch im zweiten Set nach der Pause den Gästen vor. So bestätigte die Nominierung zum „Country-Oscar 2013“, eine gesamteuropäische Auszeichnung für besonders authentische Country-Künstler seine Publikumsnähe. „Meine Lieder, die ich singe, leben von dem Fernweh nach der Heimat und lassen neue Sehnsucht und Fröhlichkeit spüren“, sagte er.

Diverse Erfolge bei internationalen Musikfestivals, sowie auch als Grand-Prix-Sieger Goldener Countrystar 2013 sowie der dritte Platz als „Liebling der Fans“ beim deutschen Countrystar 2015, bei The Voice of Germany 2017, Deutscher Countrystar 2018 sind Auszeichnungen einer weltweiten Jury.

Der Auftritt dauerte knapp zwei Stunden und eine Zugabe mit „Take me home-country road“ belohnte ihn mit viel Applaus.

Und weiter gehts…

Die nächste Vorstellungist am 27. Juni ab 19 Uhr mit RAY.AN , alias Andrea Gilch als gebürtige Waidhauserin „in concert unplugged“.

* Diese Felder sind erforderlich.