SC Schwarzenbach will eine erneute Zittersaison vermeiden

Schwarzenbach. 2023 ist der SC Schwarzenbach in die Kreisklasse aufgestiegen. Nach einer schwierigen Saison konnte man am Ende aber den Klassenerhalt feiern.

Christian Malek ist der neue Trainer des SC Schwarzenbach. Foto: Jürgen Masching

Christian Malek übernimmt

In die erste Kreisklassensaison startete der Aufsteiger mit Trainer Stefan Stubenvoll. Doch bereits nach vier Spieltagen stellte dieser sein Traineramt vor dem prestigeträchtigen Derby gegen den TSV Pressath zur Verfügung. Uwe Salfer übernahm und der SC verlor. Aber Salfer coachte bis zum Saisonende und schaffte mit seiner Truppe den Klassenerhalt. Für die neue Saison 2024/2025 fand der SC mit Christian Malek einen neuen Übungsleiter, der zuvor den TSV Pressath und den FC Kaltenbrunn trainierte.

Wichtige Bausteine

Der neue Übungsleiter freut sich, dass die erste Trainingswoche sehr gut besucht war und seine Jungs „richtig gut mitziehen. Wir haben eine richtig gute erste Garnitur,“ glaubt Malek. Dennoch sieht er in dem kleinen Kader ein Problem. So auch auf der Torhüterposition, die von Daniel Spachtholz besetzt ist, aber noch ein Backup fehlt. Dieser Keeper soll im August zum SC stoßen, was aber noch nicht sicher sei. Ein anderer Neuzugang ist ein wichtiger Spieler für Trainer Malek.

Der neue Stürmer beim SC Schwarzenbach: Romario Markovic. Foto: Jürgen Masching

Dabei handelt es sich um Stürmer Romario Markovic, der für den Nachbarn Pressath fast fünf Jahre gespielt und in der vergangenen Saison viele Tore geschossen hat. Er solle neben dem neuen Kapitän Valerian Ginder und Urgestein Fabian Waldmann eine dritte Stütze im Team werden. Auch in Ermin Delic sieht Malek einen Baustein, der nur schwer zu ersetzen ist.

Ruhige Saison für den SCS?

„Es ist eine sehr ausgeglichene Liga,“ sieht der neue Coach die Kreisklasse 2024/2025. „Wichtig ist, wie wir starten. Neben Seugast sehe ich auch Aufsteiger Trabitz mit vorne. Wir werden da nicht mithalten können.“ Malek hat sich ein persönliches Ziel gesetzt: „Ich will mit der Mannschaft eine ruhigere Saison spielen als im vergangenen Jahr.“ Der Auftakt ist nicht leicht, geht es doch zuerst zu UPO II, ehe gegen den VFB Mantel das erste Heimspiel ansteht.

Valerian Ginder übernimmt als Kapitän beim SC Schwarzenbach Verantwortung. Foto: Jürgen Masching

Sieg und Niederlage in den ersten Tests

Das zweite Testspiel am vergangenen Wochenende in Kulmain war für den SC Schwarzenbach sehr kräfteraubend. Nach dem Heimerfolg gegen den Ligakontrahenten SV 08 Auerbach II am Freitag musste man beim Kreisligisten am Sonntag eine 2:5-Niederlage einstecken. „In der ersten Halbzeit waren wir vom Kulmainer Tempo etwas überfordert,“ resümierte der Schwarzenbacher Trainer die Partie.

Nach dem 0:4-Halbzeitrückstand konnte man den zweiten Abschnitt ausgeglichen gestalten und erzielte zwei schöne Treffer. „Ich ziehe das Positive aus der Begegnung. Wir haben die zweite Hälfte gewonnen.“ Ginder habe dabei seine Führungsqualitäten gezeigt und Markovic seinen Torinstinkt. „Darauf bauen wir und wollen das dann auch am 20. Juli in Ursulapoppenricht auf den Platz bringen,“ betont Christian Malek.

* Diese Felder sind erforderlich.