SpVgg SV Weiden startet mit topfitten Spielern in die Vorbereitung
Weiden. Fünf Wochen vor dem Start in die Bayernliga (20. Juli) starteten die Kicker der SpVgg SV Weiden in die Vorbereitung. Mit dabei auch zwei Testspieler aus dem Nachbarland.

Trainer Michael Riester hatte gerufen und – fast – alle seine „Schäfchen“ kamen am Samstag zum Vorbereitungsauftakt mit einem Leistungstest. 18 Akteure aus dem alten Kader inklusive zwei Torhüter und zwei Testspieler unterzogen sich den durchaus schweißtreibenden Läufen. Und der Coach war sehr zufrieden: „Die Jungs sind auf einem Top-Niveau. Das habe ich aber auch erwartet. Sie hatten ja nur eine kurze Pause und außerdem habe ich sie seit zwei Jahren unter meinen Fittichen“, schmunzelt Riester. Am Wochenende fehlten noch Niklas Lang (beruflich verhindert) sowie Igli Cami und Lukas Bauer, die ab heute dabei sind.
Interessant: beim Auftakt waren auch zwei tschechische Testspieler dabei, die bis jetzt in der Schweiz gespielt, einen guten Eindruck hinterlassen haben und sehr gut Deutsch sprechen. „Ein wichtiges Kriterium“, wie Riester betont. „Wir wollen noch einen oder zwei Unterschiedsspieler verpflichten.“ So wird man in den nächsten Wochen noch weitere Kicker auf Herz und Nieren prüfen. Je ein offensiver und ein defensiver Mittelfeldspieler stehen auf dem Wunschzettel von Trainer und Verein. Bereits fest stehen die Neuzugänge Julian Kiener (21, SpVgg Pfreimd, Stürmer), Torwart Jannik Schmutzer (21, 1. FC Schlicht) und Innenverteidiger Christoph Sibler (23, TSV Seebach).
Vertrauen in eigenen Nachwuchs
Der Bayernligist plant eine Kaderstärke von 19 Feldspielern. „Bisher haben wir erst 17 plus und das ist definitiv zu wenig“, weiß der Coach. Zu den kommenden Trainingsübungen wird der ein oder andere potenzielle Neuzugang dabei sein. Einen Schnellschuss soll es aber nicht geben: Laut Sportdirektor Rüdiger Hügel müsse der Spieler sportlich und charakterlich zur Mannschaft passen. „Unabhängig davon haben wir auch großes Vertrauen in unsere eigenen Nachwuchsspieler.“ Spätestens bei der Kadervorstellung am 7. Juli in der Gastwirtschaft „Zur Gerechtsamkeit“ in Neunkirchen soll der Bayernliga-Kader der SpVgg SV Weiden komplett sein.
Neben vielen Trainingseinheiten wurden folgende Testspiele vereinbart: TSV Kareth-Lappersdorf am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr in Fronberg), DJK Vilzing (Samstag, 29. Juni, 18 Uhr, in Weiden), DJK Neuhaus (Sonntag, 30. Juni, 18 Uhr, in Neuhaus), SV Schwandorf-Ettmannsdorf (Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, in Ettmannsdorf) und 1. FC Bad Kötzting (Samstag, 13. Juli, 18 Uhr, in Bad Kötzting). Am Wochenende 28. bis 30. Juni ist ein Kurztrainingslager in Weiden angesetzt. Außerdem ist die SpVgg SV am Samstag, 6. Juli, bei zwei Turnieren vertreten: beim Erdinger Meistercup und beim Jubiläumsturnier des SV Waldau.
Paul Weidhas wechselt zum SC Luhe-Wildenau

Unterdessen vermeldet der Bayernligaaufsteiger nach den bekannten Abgängen von Max Wissmann (SSV Jahn Regensburg U21), Max Materne (FC Tegernheim), Johannes Reil (Pause) und Tobias Gerber (Auslandsstudium) den fünften Verlust: Paul Weidhas zieht es zum Nachbarn SC Luhe-Wildenau. Der Landesligist hat den 25 Jahre alten Neuzugang bereits in den sozialen Medien verkündet und kann sich auf einen erfahrenen Mittelfeldspieler freuen. Weidhas hatte sich vor knapp einem Jahr ausgerechnet im Landesligaderby zwischen dem SC und der SpVgg SV einen Kreuzbandriss zugezogen und war bis zum Saisonende ausgefallen. Nun ist er wieder fit und wird künftig für den Landesligisten auflaufen.
Die Verantwortlichen sind froh, dass der Spielerstamm ansonsten komplett gehalten werden konnte. Kleiner Wermutstropfen: Das Comeback von Ex-Kapitän und Abwehrrecke Sven Kopp (29), der sich im April 2023 eine komplizierte Knieverletzung zugezogen hatte, ist nach wie vor nicht absehbar.
* Diese Felder sind erforderlich.