Neusorger Tischtennisdamen bekommen einmaliges Angebot
Neusorg. Meisterschaft, Aufstieg, Meisterschaft: Seit der Spielzeit 2017/18 kennen die mittlerweile 16- und 17-jährigen Tischtennismädchen des SV Neusorg nur diesen Rhythmus.

Starke Verbandsligasaison 2023/2024
Diese erstaunliche Erfolgsserie der Neusorger Tischtenniscracks endete zunächst in der höchsten Jungen-Spielklasse der Oberpfalz, ehe die Damen diese Serie 2023 mit dem Aufstieg in die Verbandsliga Nordost fortsetzten. „Es zählte einzig der Klassenerhalt“, war seither die klare Ansage von Spielertrainerin Christina Stock-Schönfelder.
Der deutliche Qualitätsunterschied in der neuen Liga war zu Saisonbeginn unverkennbar. Doch schon in der Rückrunde etablierte sich der SVN bestens, stand bis zum letzten Spieltag sogar auf dem zweiten Tabellenplatz. Erst der verlustpunktfreie Meister SV Hahnbach beendete nach einem hochklassigen Spiel gegen die SV-Mädels die Hoffnung auf den Vizetitel.
Unverhofftes Angebot auf nächsten Aufstieg
Der Klassenerhalt war da längst unter Dach und Fach und die Neusorgerinnen konnten mit Stolz auf diese Spielzeit zurückblicken – auch wenn die Serie gerissen war. Doch mit Beginn der neuen Spielzeit implementiert der Bayerische Tischtennisverband zwischen den Verbandsligen und der Oberliga wieder die Verbandsoberliga Nord (früher Bayernliga Nord) und machte dem SV Neusorg das Angebot, mit in diese Spielklasse aufzurücken.
„Was soll schon passieren?“
„Sind wir nicht zu jung dafür? Haben wir überhaupt eine Chance gegen diese Topteams? Wollen wir uns überhaupt bis zu drei Stunden einfache Fahrzeit antun?“ Das waren Fragen, die man sich bei den SV-Damen stellte. Wieder war es Christina Stock-Schönfelder, unterstützt von ihrem Trainerkollegen Walter Kusa, die alle Skepsis beiseite wischte: „Was soll schon passieren? Wir können nicht mehr als absteigen und wären dann wieder in der bisherigen Klasse.“ Die Mädchen wollen diesen Weg ebenfalls gehen, auch wenn das Trainingspensum sicherlich noch einmal gesteigert werden muss.
Viele weite Fahrten angesagt
Als ehemalige Regional- und Oberligaspielerin trifft die SV-Spielertrainerin mit SB Versbach, RV Viktoria Wombach, SV Weiherhof oder Oberliga-Absteiger TV Konradsreuth auf viele Kontrahentinnen aus alten Zeiten. Mit dem SV Hahnbach, der SpVgg Hausen und dem TSV Untersiemau vervollständigen bekannte Teams aus der Verbandsliga Nordost das „erlesene Achterfeld“.
Start in das neue Abenteuer ist vermutlich Mitte September. Bis dahin steht noch viel Schweiß bei der intensiven Trainingsarbeit auf dem Programm.
* Diese Felder sind erforderlich.