Georgenberg feiert traditionelle Maiandacht

Georgenberg. Am 26. Mai 2024 fand die Maiandacht, organisiert vom Zweigverein Georgenberg, statt. Die Gläubigen zogen singend und betend von der Christian-Bäumler-Bank zur Binsenstock-Kapelle, wo Pfarrer John Subash Vincent die Andacht hielt.

Pfarrer John Subash Vincent feiert an der Kapelle die Maiandacht. Foto: Josef Pilfusek
Pfarrer John Subash Vincent feiert an der Kapelle die Maiandacht. Foto: Josef Pilfusek
Die Teilnehmer ziehen durch den Wald zur Binsenstock-Kapelle. Foto: Josef Pilfusek
Die Teilnehmer ziehen durch den Wald zur Binsenstock-Kapelle. Foto: Josef Pilfusek

Die traditionelle Maiandacht wurde dieses Jahr am 26. Mai erneut von zahlreichen Gläubigen gefeiert. Die Zeremonie begann an der „Christian-Bäumler-Bank“, von wo aus die Teilnehmer, angeführt von Pfarrer John Subash Vincent, in einer Prozession durch den Wald zur Binsenstock-Kapelle zogen. Begleitet von Gesängen wie „Wunderschön Prächtige“, „Maria, breit den Mantel aus“ und „Wir ziehen zur Mutter der Gnade“, haben sowohl die Prozessionsteilnehmer als auch die bereits an der Kapelle wartenden Gläubigen gemeinsam eine stimmungsvolle Andacht erlebt.

In seiner Ansprache unterstrich Pfarrer John Subash Vincent die Bedeutung der Muttergottes für den christlichen Glauben: „Maria ist unsere Mutter und Fürsprecherin“. Er betonte die Güte Mariens und erinnerte die Anwesenden an ihr Wirken, welches ein zentraler Bestandteil des christlichen Glaubens ist.

Dankbarkeit und Gemeinschaftssinn

Am Ende der Andacht drückte Pfarrer Vincent seinen Dank an alle aus, die an der Vorbereitung, mit dem Schmücken der Kapelle und Gestaltung mitgewirkt hatten, darunter Schriftführerin Anja Thalhauser als Hauptorganisatorin sowie die Sängerinnen Sabrina Gleißner, Klara Kick und Marianne Meckl.

* Diese Felder sind erforderlich.