Speichersdorf: Feuerwehrnachwuchs stellt sich der Kinderflamme
Speichersdorf. In Speichersdorf wurde die zweite Ausgabe des Wettbewerbs um die Kinderflamme erfolgreich durchgeführt. 131 Kinder zeigten dabei ihre Fähigkeiten. Die Veranstaltung war durch die hervorragende Organisation und das Engagement des "Löschwichtl-Teams" sowie der Feuerwehrbeauftragten geprägt. Die Kinder zwischen sechs und zehn Jahren bewältigten verschiedene Feuerwehraufgaben und alle erhielten am Ende stolz ihre Abzeichen.
Am vergangenen Samstag fand in Speichersdorf die zweite Ausgabe des Wettbewerbs um die Kinderflamme statt, einem beliebten Leistungsnachweis, der von der Jugendfeuerwehr Bayern und des Landesverbandes Bayern ins Leben gerufen wurde. Die Veranstaltung, die zuvor im Oktober 2023 in Weidenberg ihre Premiere feierte, zog dieses Mal eine Rekordzahl von 131 Kindern aus den drei Unterkreisen an, die begierig darauf waren, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das begehrte Abzeichen zu erhalten.
Organisation und Durchführung
Unter der Leitung von Kommandant und Kreisbrandmeister Volker Hammon sowie dem engagierten „Löschwichtl-Team“, zu dem Daniela Schmidt, Tobias Krodel, Carina Steininger, Bianca Veigl, Lisa Dorsch und Stefan Dittmann gehörten, und der Kinderfeuerwehrbeauftragten der Inspektion IV, Christina Jäger, wurde ein optimales Umfeld für den Wettbewerb geschaffen. Von der Anmeldung bis zur Übergabe der Abzeichen und der Verpflegung mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Würstchen war alles bestens organisiert, was auch von Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt lobend erwähnt wurde.
Die Herausforderungen
Die Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren stellten sich den unterschiedlichsten Aufgaben, die in drei Stufen des Wettbewerbs organisiert waren. Zu den Prüfungen gehörten nicht nur typische Feuerwehraufgaben wie das richtige Anschließen von Feuerwehrschläuchen oder Zielspritzen, sondern auch die Demonstration der stabilen Seitenlage in Erster Hilfe, Teamaufgaben und Wissenstests über die eigene Feuerwehr sowie allgemeines Feuerwehrwesen.
Erfolgreiche Teilnehmer
Einzelne Teilnehmer wie der achtjährige Damian aus Kirchenlaibach berichteten von den anspruchsvollen Aufgaben, die dennoch viel Spaß bereiteten. Am Ende des Tages hatten alle Kinder die Prüfungen erfolgreich absolviert und durften stolz ihre Abzeichen in Empfang nehmen. Kommandant Hammon äußerte sich beeindruckt vom Engagement und Wissen der jungen Teilnehmer, was hoffnungsvoll auf die zukünftige Entwicklung der Feuerwehren blicken lässt.
Die Veranstaltung wurde nicht nur durch die kompetente Organisation und die Begeisterung der Kinder zu einem vollen Erfolg, sondern auch durch die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft, darunter auch die Spende von kleinen Erinnerungsgeschenken durch die Meßwerkzeugefirma Richter in Speichersdorf, die jedem Kind ein kleines Andenken mit auf den Weg gab.
* Diese Felder sind erforderlich.