Weidner Soldaten spenden für Pleystein
Pleystein. Soldaten des Panzerbataillons 104 aus Weiden haben Spenden von je 1000 Euro an den Kulturkreis Pleystein und den Elternbeirat der Zottbachtalschule übergeben.

In Weiden durften sich zwei Einrichtungen über eine großzügige Spende freuen. Der anstrengende Dienst macht die Soldaten und Soldatinnen, Rekruten und Rekrutinnen der 5. Kompanie des Panzerbataillons 104 schlichtweg durstig, sodass die Auffüllung des menschlichen „Flüssigkeitshaushaltes“ zwingend ist.
Pfandkasse für den guten Zweck
Im Gebäude der Kompanie steht eine Vielzahl von Automaten mit den unterschiedlichsten Getränken bereit, um den Durst stillen zu können. Um die Rückgabe der leeren Flaschen braucht sich von den „durstigen Seelen“ niemand kümmern, das übernimmt der „Spieß“ der Kompanie, Oberstabsfeldwebel Tobias Knop und dessen Helfer, die dann das erhaltene Pfandgeld in einer großen Kasse aufbewahren. Am Ende des Jahres ergibt sich daraus ein ansehnlicher Betrag.
Beim Empfang in der Turnhalle der Zottbachtalschule nach der Gelöbnisfeier auf dem Marktplatz zeigten sich Kompaniechef Hauptmann Konrad Häfele und Oberstabsfeldwebel Tobias Knop echt spendierfreudig. Sie überreichten den Vertretern des Kulturkreises Pleystein, Herbert Kraus und Angelika Kick sowie den Vertreterinnen des Elternbeirates der Zottbachtalschule, Simone Maschke und Simone Strobl, jeweils eine Spende von 1000 Euro.
* Diese Felder sind erforderlich.