Eine Legende in Sachen Sport: Ernst Werner vom Bayerischen Handball-Verband geehrt
Weiden. Der Handballsport in der Region und in Bayern ist in den letzten Jahrzehnten mit dem Namen Ernst Werner eng verknüpft. Ob als Trainer beim HC Weiden oder als Funktionär im Verein und auf Verbandsebene hat er sich um den Sport verdient gemacht.

Der Bayerische Handball-Verband (BHV) überreichte Ernst Werner nun beim Verbandstag in Bad Brückenau die Ehrennadel in Gold mit silbernem Lorbeerblatt und ernannte ihn zum Ehrenmitglied. In seiner zwöfjährigen Tätigkeit als Vizepräsident Bildung im BHV lag ihm besonders das Kinder- und Jugendzertifikat am Herzen. Ein gutes Training, egal in welcher Sportart, wird immer mit Interesse und Zulauf von Spielerinnen und Spielern honoriert.
Ebenso sah er es als seine Aufgabe, mit einer systematischen Referentenausbildung auf allen Ebenen die Ausbildung bezüglich der Vermittlung von Inhalten, entsprechenden Unterrichtsmaterialien und zeitgemäßen Lehr- und Lernmethoden zu vereinheitlichen. Auch sah er als einen Schwerpunkt die Trainerausbildung, in „eine moderne Lernwelt“ mit Einsatz digitaler Bildungstechnologien zu führen. Das neue C-Trainer-Handbuch dient als organisatorischer und methodischer Leitfaden zu Lehrgangsdurchführungen.
Auch der Schulsport liegt ihm am Herzen
In seiner 35-jährigen Laufbahn als Nachwuchs-, Kreis-, Auswahl- und Stützpunkttrainer hat Ernst Werner eine ganze Generation im bayerischen Handball ausgebildet und geprägt. Aber auch die Kooperation mit der Landesstelle für Schulsport war für ihn entscheidend. Ziel war eine vielseitige Grundausbildung, die beim Spielen und Üben mit Kindern motorische, koordinative und spielerische Fähigkeiten entwickelt. Die Treffen mit den Vertretern der TU München fand eine breite Zustimmung für eine bayernweite universitäre Zusammenarbeit im Bereich der Lehrerausbildung.
* Diese Felder sind erforderlich.