Weidener Technik-Kameradschaft ehrt treue Mitglieder
Weiden. Die Kameradschaft Technische Truppen feierte ihr 110-jähriges Bestehen und hielt eine Jahreshauptversammlung ab, bei der Mitglieder geehrt wurden.

Die Kameradschaft Technische Truppen in Weiden ehrt ihre Mitglieder und bestärkt das Gemeinschaftsgefühl. Trotz schwieriger Bedingungen schafft es der Vorsitzende Josef Lang, die Kameradschaft lebendig zu halten. Die Jahreshauptversammlung, die dieses Jahr in der Almhütte stattfindet, bietet nicht nur einen Rückblick auf die zahlreichen gesellschaftlichen Ereignisse, sondern ist auch Anlass für verschiedene Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Ein Jahrhundert und mehr Vereinstreue
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehören die Jubiläen und Ehrungen. Das 110-jährige Bestehen der 1913 gegründeten Kameradschaft wird mit einer Feier gewürdigt. Im Rückblick des Vorsitzenden erfahren die Mitglieder von wichtigen Ereignissen wie der Teilnahme an der Soldatenwallfahrt, Besuchen bei öffentlichen Feierlichkeiten und dem Gedenken am Volkstrauertag. Auch das Jubiläum und das Bratwurstessen als geselliges Zusammenkommen sorgen für eine Stärkung der Gemeinschaft. Lang betont, dass für die Zukunft ähnliche Veranstaltungen geplant sind, wie der wiederbelebte Kameradschaftsabend und der traditionelle Preisschafkopf.
Frauengruppe und Finanzen
Die Frauengruppe, vertreten durch Marika Kramer, sorgt ebenso für Zusammenhalt, während Kassier Dieter Hirsch über die finanzielle Lage berichtet. Eine leichte Unterdeckung wird bei der Präsentation des Kassenberichts erwähnt, doch dank korrekter Buchführung wird der Vorstand einstimmig entlastet.
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Zudem stehen Ehrungen treuer Mitglieder auf der Tagesordnung. Verschiedene Jubilare werden für ihre langanhaltende Mitgliedschaft und ihr Engagement geehrt, und Dieter Hirsch wird zum Ehrenmitglied ernannt. Seine 52-jährige Mitgliedschaft, die große Teile im Dienste der Vorstandschaft stattfanden, hebt ihn besonders hervor.
Würdigung durch lokale Politik
In Grußworten würdigen auch lokale Politiker und Verbände die Arbeit der Kameradschaft. Brigitte Schwarz von der SPD und Wolfgang Pausch von der CSU loben das Engagement und den Zusammenhalt der Mitglieder.
Lokale Veranstaltungen im Fokus
Die nächsten Veranstaltungen sind bereits in Planung. So lädt die Frauengruppe Ende Mai zu einem Tagesausflug ein, und ein Kameradschaftstreffen ist für Ende Mai angekündigt, obwohl der genaue Termin noch aussteht.
Ehrung einzelner Mitglieder
Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft: Waltraut Wick
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft: Georg Ebnet und Kristina Ebnet
Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft: Bernhard Sollfrank
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft: Hans Schärtel, Maria Lobinger, Gerhard Lingl und Michael Girke
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft: Michael Ebnet, dem als Zeichen der Wertschätzung die Vereinsuhr verliehen wird.
* Diese Felder sind erforderlich.