Verkehrssicherheitswoche an der Berufsschule wieder ein voller Erfolg
Weiden. Bei der Verkehrssicherheitswoche am beruflichen Schulzentrum Weiden konnten junge Erwachsene ein spannendes Programm erleben.

Die Schülerinnen und Schüler der Europa-Berufsschule – Berufliches Schulzentrum Weiden konnten sich in der vergangenen Woche intensiv mit dem Thema Verkehrssicherheit sowie Drogen und Alkohol am Steuer auseinandersetzen. Unterstützung bekamen die Organisatoren und Sicherheitsbeauftragten des BSZ Weiden, Werner Klement und Denny Weigel, vom ADAC Nordbayern, BADS (BUND gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) und der Verkehrswacht Weiden. Zusammen haben die Vereine und Organisationen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Fahrsimulator, E-Scooter und Rauschbrillen
Am Fahrsimulator vom BADS konnten die Schüler die Auswirkungen von Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr eindrucksvoll erleben. Die Anlage simuliert die Verkehrsuntauglichkeit mit dem typischen eingeschränkten Sichtfeld und einer verzögerten Reaktionsfähigkeit. Für Begeisterung sorgten auch die E-Scooter der Verkehrswacht Weiden. Mit diesen bis zu 20 km/h schnellen Elektrorollern mussten die Teilnehmer einen Slalom-Parcours meistern.
Mithilfe der Rauschbrillen des ADAC Nordbayern konnten die jungen Erwachsenen am eigenen Körper erfahren, wie schwer es ist, sich im betrunkenen Zustand zu orientieren. In den Theorieteilen lernten die Berufsschüler einiges über die Gefahren von Alkohol- und Drogenmissbrauch, die möglichen Strafen bei Verstößen und erhielten viele weitere Informationen rund um das Thema Straßenverkehr.
In den Theorieteilen lernten die Berufsschüler einiges über die Gefahren von Alkohol- und Drogenmissbrauch, die möglichen Strafen bei Verstößen und erhielten viele weitere Informationen rund um das Thema Straßenverkehr.
* Diese Felder sind erforderlich.