„Wilnauer Weg“: Der SC rüstet sich für die Landesliga
Luhe-Wildenau. Nach der Saison ist vor der Saison – der Neu-Landesligst aus Oberwildenau hat sich in den letzten Wochen mit der Erweiterung seines Kaders viel Arbeit und Mühe gemacht. Mit jungen und hungrigen Spielern ist es den Verantwortlichen gelungen, interessante Spieler zum SC zu lotsen.

„Da jedes Jahr eine Kaderauffrischung aufgrund von Verletzungen und Spielerwechseln ansteht, ist es immer wichtig, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen,“ so Markus Hofbauer, Kaderplaner des SC. „Gerade dann, wenn ein Aufstieg geschafft wurde, ist es spannend, ein Team für die höheren Aufgaben zu kreieren“, legt Abteilungsleiter Thomas Diertl nach. Bei drei Abgängen und den ein oder anderen Rekonvaleszenten kann man guten Mutes bei den „Wilnauer Jungs“ in die Zukunft blicken.
Spannende junge Personalien
Mit Max Baierl (21) gebürtiger Vohenstraußer, jetzt FC Tegernheim, kommt ein talentierter junger Torhüter nach Luhe-Wildenau. Er hat sich schon in Heidenheim in der Jugend und bei der SpVgg SV Weiden an höhere Aufgaben herangetastet und ist mit 21 Jahren ein Zukunftsprojekt. Torwart-Trainer Nick Ruppert hat hier mit Timo Schneidemesser (eigene U19) ebenfalls noch ein Jungtalent zu formen, der aber schon als U19 Spieler letzte Saison in der zweiten Mannschaft Erfahrung im Herrenbereich sammeln durfte.
Mit Johannes Rodler (21), ebenfalls von der Spvgg SV Weiden, wagt ein Vollblutfußballer mit bekanntem Namen den Schritt vom Wasserwerk zum SC. Mit Jamal Dubois kommt ein absoluter Wunschspieler der Trainer vom ehemaligen Ligakonkurrenten SV/TUS Grafenwöhr. „Viel Tempo und Aggressivität erhoffen wir uns von Jamal“, so Klaus Moucha mit einem Augenzwinkern.
Ebenso erhofft sich der SC von den Zwillingsbrüdern Johannes und Sebastian Gradl (20) vom TSV Detag Wernberg, eine Verstärkung für die Landesligsaison. „Jung und körperlich robust,“ das war unser Kriterium, so Benny Urban. „Leider kann Sebastian das aber erst im nächsten Jahr zeigen, da er sich im April das Kreuzband gerissen und operiert wurde“, fügt er hinzu.
Das gleiche Schicksal ereilte auch das Eigengewächs, Enrico Kellner (19), der in der U19 bei der SpVgg SV als Torjäger bis Februar für Furore sorgte, sich aber bei einem Schneespiel ebenfalls das Kreuzband gerissen hat. “ Die OP ist gut verlaufen, ich bin fleißig und hab schon bald den Ball wieder am Fuss,“ so Enrico, der beim SC Luhe-Wildenau bis zur U17 in den eigenen Reihen das Kicken erlente.
Für die Zukunft wurde auch Noah Hammer ins Michael-Höhbauer-Stadion gelotst. Er will, wie vor 26 Jahren sein Vater Hubert, beim Sportclub erfolgreich Fußball spielen. Als Aufstiegstorschütze in die Kreisliga für die DJK Irchenrieth, spielt er seine erste Saison im Seniorenbereich in Oberwildenau. Über Fleiß, Fitness und vielen Spielminuten will man ihn in die erste Mannschaft integrieren. Mit ihm, genauso wie den U19-Spielern Christian Klein (19, Luhe-Markt), Leon Ertl (19), (U19 SV Raigering), Lukas Köhler(19) und Fabian Braun(19), (beide eigene U19) hat man beim SC auch für die zweite Mannschaft, als SG mit dem SV Etzenricht, eine schlagkräftige Truppe für die Zukunft parat.
Vorfreude auf die neue Spielzeit
Stand jetzt sind beide Kader für die neue Saison 23/24 gerüstet. Mit dem ein oder anderen steht man noch in Kontakt, aber man habe hier keine Eile oder Nöte. „Neue Liga, mehr Training, mehr Spiele, weite Fahrten. Man sollte nix ausschließen und alles kann passieren. Der SC ist gewappnet, die neue Liga zu bespielen, sowie mit der SG für die zweite Garnitur eine Art U23 zu etablieren“, so Markus Hofbauer. „Da alle Trainer in der ersten und zweiten . Mannschaft weiterarbeiten, gehen wir den ‚Wilnauer Weg‘ weiter“, so Thomas Diertl, Abteilungsleiter Fussball beim Sportclub.
Schon bald gehts los
Fans und Spieler des SC freuen sich bereits auf die neue Saison. Trainingsauftakt ist am Montagi um 18.15 Uhr mit der öffentlichen Vorstellung aller Neuzugänge vor Familien und Fans. Danach folgen mit dem Erdinger Meistercup gegen WEN- Ost, Vohenstrauß, Hersbruck, Parsberg und Mitterteich einige namhafte Gegner. Auftakt für die Landesliga ist für den Oberpfalzmeister aus Luhe-Wildenau dann am Wochenende 21./22. Juli.
* Diese Felder sind erforderlich.