Steckkreuze an Oberpfälzer verliehen
Regensburg. Im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann hat Regierungspräsident Walter Jonas das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen und das Steckkreuz für besondere Verdienste um die DLRG an verdiente Oberpfälzer ausgehändigt.

Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz lobte Regierungspräsident Walter Jonas ihren Einsatz. Die Bedeutung und der Wert der Feuerwehren kann gar nicht häufig genug herausgestellt werden. Ob bei einem Großeinsatz, wie zum Beispiel über die Hagellagen in Südbayern im August dieses Jahres oder bei den vielen kleineren Einsätzen beweisen unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ihre hohe Einsatzbereitschaft und ihr Können. „In solchen unerwarteten und ungewöhnlichen Ausnahmesituationen betreiben Feuerwehren und Hilfsorganisationen schnell und effektiv Schadensbegrenzung und schützen Leben – teils unter Vernachlässigung der selbst erlittenen Einbußen von Hab und Gut. Dies zeigt einmal mehr die beachtliche Solidarität und den großen Zusammenhalt unter den Feuerwehren besonders in Krisenzeiten“, betonte der Regierungspräsident und bedankte sich stellvertretend bei den fünf ausgezeichneten Feuerwehrkräften für ihr großes Engagement.
Steckkreuze für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen und für besondere Verdienste um die DLRG an Oberpfälzer verliehen
Das Steckkreuz wurde vom Bayerischen Landtag als höchste Stufe des Feuerwehr-Ehrenzeichens als Auszeichnung für Einsatzkräfte geschaffen, die in besonderem Maße Einsatzfreude, Engagement oder Führungskraft gezeigt haben. Bayernweit werden dabei alle zwei Jahre etwa 60 Personen mit dem Steckkreuz ausgezeichnet. Das Steckkreuz wird für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen oder bei der Bekämpfung von Bränden oder sonstigen Notständen vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, grundsätzlich nur alle zwei Jahre verliehen. Es wird zusammen mit einer Anstecknadel, einer Bandschnalle und einer Verleihungsurkunde ausgehändigt.
Die Helden der Oberpfalz
- Andreas Bergbauer, Kreisbrandinspektor, Landkreis Cham
- Stefan Gleißner, Kreisbrandrat, Landkreis Tirschenreuth
- Alexander Graf, Kreisbrandmeister, Landkreis Amberg-Sulzbach
- Sebastian Scheuer, Kreisbrandmeister, Landkreis Cham
* Diese Felder sind erforderlich.