Realschule Kemnath erhält Berufswahlsiegel
Kemnath. Die Realschule am Tor zur Oberpfalz in Kemnath wurde als eine von zwei Realschulen in der Oberpfalz mit dem Berufswahlsiegel des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft ausgezeichnet.

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft zertifizierte dieser Tage im „Aurelium“ in Lappersdorf Schulen aus ganz Bayern, die sich durch eine besonders gute Berufsund Studienorientierung auszeichnen, mit dem Berufswahlsiegel. Unter den Ausgezeichneten befindet sich auch die Realschule am Tor zur Oberpfalz in Kemnath – neben Nabburg eine von insgesamt zwei Oberpfälzer Realschulen.
In einem ausführlichen Bewerbungsverfahren wurden seitens der Realschule am Tor zur Oberpfalz unter Federführung von Realschulkonrektor Holger König 18 Fragen zu verschiedenen Kriterien einer guten Berufsorientierung beantwortet. Themenbereiche waren zum Beispiel die Verankerung der Berufsorientierung im Schulentwicklungsprogramm, das Angebot an Praxiserfahrungen für Schülerinnen und Schüler sowie die individuelle Unterstützung der Jugendlichen bei der Berufswahl.
Gespräche mit allen Mitgliedern der Schulfamilie
Außerdem sollten Kooperationen und Netzwerke mit außerschulischen Partnern aufgezeigt werden, welche die Schule bei der Berufsorientierung nutzt, etwa bei der Vergabe von Praktika, der Planung von Werkstatttagen in den Unternehmen und bei Betriebserkundungen. In einer anschließenden Gesprächsrunde bewertete eine dreiköpfige Jury des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft die Berufsorientierung vor Ort an der Kemnather Realschule. Dazu wurden Gespräche mit allen Mitgliedern der Schulfamilie geführt.
Auch externe Partner der Realschule wurden mit in die Befragung und Bewertung einbezogen. Am Ende des Prozesses war das Ergebnis des Fragebogens und der Jury die Verleihung des Berufswahlsiegels für die herausragende Berufs- und Studienorientierung der Realschule am Tor zur Oberpfalz.
In der Laudatio anlässlich der Preisverleihung heißt es: „Der hohe Anspruch der Realschule Kemnath im Rahmen der Berufsorientierung wird von der Jury einstimmig bestätigt. Wir gratulieren der gesamten Schulfamilie herzlich zum Berufswahl-Siegel“. Die Zertifizierung gilt zunächst für drei Jahre, 2026 will man sich dann einer Rezertifizierung stellen.
Am Samstag ist Ausbildungsmesse
Mit der gemeinsamen Ausbildungsmesse, welche am kommenden Samstag, 14. Oktober, am Kemnather Schulzentrum in der Realschule und der Mittelschule durchgeführt wird, setzt die Realschule am Tor zur Oberpfalz ihre Aktivitäten für die berufliche Orientierung ihrer Schüler fort.
* Diese Felder sind erforderlich.