Damen-Bezirksliga: Derbysieg geht an den glücklicheren TSV Neudorf
Luhe-Wildenau. Das mit Spannung erwartete Derby in der Damen-Bezirksliga endete mit einem Sieg der favorisierten Gäste vom TSV Neudorf.

Bezirksliga Frauen Oberpfalz Nord
SC Luhe-Wildenau – TSV Neudorf 1:2 (1:2)
Bereits vor der Partie gab es für die Gäste eine Hiobsbotschaft, denn beim Warmmachen vor dem Derby verletzte sich deren Torhüterin. So musste Anja Hopf, eine gelernte Feldspielerin, zwischen die Pfosten. Und um es vorwegzunehmen: sie machte das Spiel ihres Lebens, wie auch SC-Trainer Johannes Baierl nach dem Derby anerkennen musste. Beim SC Luhe-Wildenau fehlte mit Alica Fleißner die Kapitänin. Vor der stattlichen Kulisse von 150 Zuschauern kam unter Flutlicht noch mehr Derbystimmung auf.
Drei herrliche Tore
Es war spielerisch kein hochklassiges Derby, aber beide Teams kämpften leidenschaftlich und man merkte von der ersten Minute an, dass kein Team verlieren wollte. In der 11. Spielminute schnappte sich TSV-Spielertrainerin Sabrina Herl nach einem Fehler in der SC-Abwehr den Ball und schlenzte das Leder wunderbar mit dem linken Fuß in den Torwinkel zur Gästeführung. Nur wenige Minuten später der Ausgleich, als Tatjana O´Brain die SC-Keeperin beim Abschlag störte und Stephanie Busl den Ball aus 20 Metern über Torfrau Hopf zum 1:1 ins Netz hob.
Danach waren die Gastgeberinnen besser in der Partie, vergaben aber viele Torchancen. Anders dagegen der TSV, allen voran wieder Herl, die nach einer zu kurzen Abwehr der SC-Abwehr Torfrau Sonja Theierl aus 16 Metern zum 1:2 überwand. Bis zur Halbzeit blieb es bei der Gästeführung.
Spiel auf ein Tor
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer einen Sturmlauf der SC-Damen. Dabei erspielten sie sich einige Riesenchancen, die teilweise auch schön heraus gespielt waren. Neudorf hatte Mühe, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien und wurde in die Defensive gedrängt. Doch Ersatzkeeperin Anja Hopf wuchs über sich hinaus und meisterte alle Torschüsse. Allerdings war auch Glück dabei, zum Beispiel als Hanna Dollhopf nach einem Alleingang nur den Pfosten traf oder der Ball noch von der Linie gekratzt wurde.
Die Zeit verstrich und die Gastgeberinnen wurden immer nervöser. Als Hopf dann noch einen Weitschuss von Sarah Rauen um den Pfosten lenkte, war der Derbysieg für den TSV Neudorf perfekt und der Jubel groß.
Kämpferisch starke Leistung
SC-Trainer Baierl war nach dem Spiel enttäuscht, sah aber auch eine gute Neudorfer Mannschaft. „Am Ende war der Sieg aber aufgrund unser vielen Tormöglichkeiten nicht verdient.“ Er bedauerte die doch schlechte Abwehrleistung seiner Truppe und es fehlte halt auch das nötige Schussglück. „Da rennst du an und rennst du an und bringst nichts rein. Aber der TSV hat es auch gut verteidigt.“ Trotz der Niederlage sei es nach wie vor das Ziel des SC, am Ende ganz oben zu stehen.
Spielertrainerin Sabrina Herl vom TSV Neudorf bezeichnete ihre Torfrau als Matchwinnerin. „Ich bin auch stolz auf die Teamleistung. Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt und in der zweiten Halbzeit gut gekämpft.“ Das Ziel in dieser Saison ist beim TSV klar: „Wir wollen unsere jungen Spielerinnen integrieren und guten Fußball spielen.“
* Diese Felder sind erforderlich.