Bezirksliga Nord: Spannung an der Spitze, Etzenricht nutzt die Gunst der Stunde
Nordoberpfalz. In der Bezirksliga geht es an der Tabellenspitze heiß her, die Niederlage von Wernberg im Spitzenspiel gegen Weiden Ost nutzte Etzenricht zum Sprung nach ganz oben.

Bezirksliga Nord, 11. Spieltag
1.FC Schlicht – SV Hahnbach 2:1 (1:0)
Rechtzeitig zum Sporttag auf dem FC-Gelände ist Schlicht wieder in Form gekommen. Das Heimteam feiert den zweiten Sieg in Folge und bezwang den Tabellenvierten aus Hahnbach mit 2:1. Simon Pirner erzielte bereits nach acht Minuten die Führung, die aufgrund einer guten ersten Halbzeit auch verdient war. Die Gäste gingen mit viel Dampf die zweite Hälfte an und kamen früh durch Tim Weisenberger zum Ausgleich. Lukas Sebralla stellte aber nur wenig später wieder die Führung her. In der Endphase verteidigte Schlicht die knappe Führung und brachte das Ergebnis über die Zeit.
SpVgg Pfreimd – SV Schwarzhofen 2:0 (2:0)
Der gute Saisonstart ist für den SV Schwarzhofen schon wieder Geschichte. Die Niederlage bei der SpVgg Pfreimd lässt den SVS bis auf Rang acht zurückfallen. Das Brüderpaar Bastian und Dennis Lobinger sorgten für die beiden Treffer in einer starken ersten Hälfte der Pfreimder.
FC Weiden-Ost – FC Wernberg 3:2 (2:1)
SpVgg SV Weiden II – FC Amberg 4:0 (2:0)
Das war deutlich – mit 4:0 gewinnt die zweite Mannschaft der SpVgg SV Weiden gegen den FC Amberg und bleibt damit weiter vorne dran. Eine gut aufgestellte Heimelf ging in der ersten Hälfte durch Clemens Käs mit einem satten Linksschuss und Niklas Lang aus kurzer Distanz in Führung. Nach dem Seitenwechsel stand Käs goldrichtig und Florian Reich schob nach einem Konter zum vierten Treffer des Nachmittags ein.
1.FC Rieden – SV TuS/DJK Grafenwöhr 5:1 (0:1)
Der 1. FC Rieden lebt noch und nutzte die zuletzt spielfreie Zwangspause anscheinend richtig. Nach null Punkten sammelte der FC die ersten drei Zähler der Saison mit einem Kantersieg ein. Zur Pause stand noch ein 1:1 durch Tore von David Giesel für die SV Grafenwöhr und Bastian Härtl für Rieden auf der Anzeigetafel. Nach der Pause platzte dann der Knoten und das Heimteam spielte sich in einen wahren Rausch. Maximilian Nimsch, Tim Vögele und Florian Holfelder (2) trafen.
SV Etzenricht – SpVgg Vohenstrauß 3:1 (0:1)
Der SV Etzenricht ist neuer Tabellenführer. Eine starke zweite Hälfte lässt den SVE weiter vom Aufstieg in die Landesliga träumen. Mit der SpVgg Vohenstrauß präsentierte sich der erwartet starke Gegner, der sogar nach einer guten halben Stunde durch Volker Lorenz mit einem Weitschuss in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel schaltete der SVE einen Gang nach oben. Martin Pasieka mit einem Doppelpack und Mirko Griesbeck sorgten für drei Tore und den umjubelten Sieg vor 160 Zuschauern.
SV Schmidmühlen – SV 08 Auerbach 4:1 (2:0)
Der SV Schmidmühlen feiert den ersten Saisonsieg und den Mann des Tages. Adrian Robinson erzielt beim überzeugenden 4:1 – Erfolg gegen den SV Auerbach alle vier Treffer. Michael Keil konnte für die Gäste nur zum zwischenzeitlichen 2:1 (72.) verkürzen.
FV Vilseck – FC Vorbach 2:1 (0:0)
Gehörig Luft verschafft sich der FV Vilseck im Abstiegskampf und verschaffte sich eine Lücke von sechs Punkten zu den direkten Abstiegsplätzen. Im Duell gegen Tabellennachbar FC Vorbach genügten zwei effektive Minuten, in denen Daniel Lopez (58.) und Stefan Liermann (60.) die Treffer erzielten. Der Anschlusstreffer von Nico Lautner in der 90. Minute kam zu spät, um noch etwas an der Punkteaufteilung zu ändern. In der Nachspielzeit sahen zudem noch zwei Vorbacher Spieler die rote Karte.
Bezirksliga Nord
Infos & Tabelle zur Liga gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.