SC Luhe Wildenau will sich vom TSV Bogen die Kirwa nicht verderben lassen

Luhe-Wildenau. Im Kirchweihspiel will der SC gegen den TSV Bogen unbedingt gewinnen, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.

Neuzugang Johannes Rodler (rotes Trikot), auf dem Foto im Spiel gegen Ettmannsdorf, ist aktuell noch ohne Treffer. Foto: Norbert Tannhäuser

Landesliga Mitte, 12. Spieltag

Samstag, 23. September, 16 Uhr

SC Luhe-Wildenau – TSV 1883 Bogen

Die Gäste rangieren auf dem elften Platz, gelten aber als auswärtsstarkes Team und haben in der Fremde mehr Punkte geholt als zu Hause. Auswärts stehen drei Unentschieden und zwei bemerkenswerte Siege auf dem Konto. So siegte der TSV bei der SpVgg SV Weiden und zuletzt beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Das sollte Warnung genug für die Gastgeber sein, die die Kirwa natürlich am besten mit einem Dreier feiern wollen.

SC zu Hause unbesiegt

Der SC Luhe-Wildenau holte zuletzt zwei achtbare Unentschieden und ist auf eigenem Gelände noch ungeschlagen. Dem Achtungserfolg mit dem Remis gegen den TSV Seebach ließ man einen hochverdienten Punkt bei der SpVgg Landshut folgen. Dies lässt den Aufsteiger zuversichtlich auf das bevorstehende Spiel blicken.  

Keeper Frischholz kehrt zurück

SC-Spielertrainer Benjamin Urban ist optimistisch: „Wir wollen unsere ungeschlagene Serie zu Hause nicht abreißen lassen und peilen drei Kirwapunkte an.“ Kapitän und Torwart Roland Frischholz, der zuletzt fehlte, wird wieder in den Kasten zurückkehren. Ansonsten bleibt der Kader im Vergleich zum Auswärtsspiel in Landshut unverändert. 

* Diese Felder sind erforderlich.