Minifußballfestival begeistert junge Kicker, Betreuer und Eltern
Kohlberg. Zum ersten Mal fand beim Sportverein ein Minifestival für junge Fußballer statt. Die Resonanz war riesig.
Der SV Kohlberg-Röthenbach ist sehr aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit. Abteilungsleiter Herbert Riedel lässt sich ständig neue Aktionen einfallen, ist aber auch dankbar für Tipps und Anregungen von außen, wie zum Beispiel jüngst vom Bayerischen Fußballverband (BFV).
Fußball muss Spaß machen
Gerade bei den Kleinsten muss beim Fußballspielen viel Spaß dabei sein. Spielerisch an den Sport heranführen, ist hier angesagt. Neu ist beim BFV, dass neben dem normalen Spielbetrieb der Jugend an drei bis vier Tagen auch ein Minifußballfestival für die jüngsten Kicker stattfindet. In Kohlberg ging am Wochenende erstmals ein solches Festival über die Bühne. Aus den teilnehmenden Mannschaften wurden zwölf Teams gebildet. Weil pro Team nur drei Kinder spielen, haben diese viel mehr Ballkontakte und Zweikämpfe. Spannend dabei ist auch, dass man gegen mehrere gegnerische Mannschaften spielt, als nur gegen ein Team. So hat man mehrere Möglichkeiten, schwächere Partien wieder auszubügeln.
Erstes Minifestival ein großer Erfolg
Vom Festival in Kohlberg waren nicht nur die Kinder begeistert. Auch die Betreuer und Eltern schwärmten von dieser Form des Nachwuchsfußballs, obwohl der Aufwand für den Gastgeber ungleich größer ist. Doch Herbert Riedel und sein Team hatten alles bestens organisiert und so lief das Turnier perfekt ab.
* Diese Felder sind erforderlich.