Bezirksliga Nord: SV Etzenricht gewinnt Verfolgerduell und bleibt an Wernberg dran

Weiden. Während der FC Wernberg in der Bezirksliga Nord weiter vorneweg marschiert, lässt der SV Etzenricht nicht locker: Im Verfolgerduell gewann der Zweite in Schwarzhofen 2:1.

Zweikampf der Routiniers: Dominik Mandula (rot) und der Vilsecker Stefan Liermann. Foto: Dagmar Nachtigall
Zweikampf der Routiniers: Dominik Mandula (rot) und der Vilsecker Stefan Liermann. Foto: Dagmar Nachtigall
Volker Lorenz auf dem Weg zum 5:2 für die SpVgg Vohenstrauß. Lukas Federer und FV-Keeper Andreas können es nicht verhindern. Foto: Dagmar Nachtigall
Volker Lorenz auf dem Weg zum 5:2 für die SpVgg Vohenstrauß. Lukas Federer und FV-Keeper Andreas können es nicht verhindern. Foto: Dagmar Nachtigall
Foto: Dagmar Nachtigall
Foto: Dagmar Nachtigall

Bezirksliga Nord, 10. Spieltag

TuS/DJK Grafenwöhr – SV Schmidmühlen 3:0 (1:0)

Auch nach dem Trainerwechsel bleibt der SV Schmidmühlen sieglos. Die SV Grafenwöhr präsentierte sich als die cleverere und robustere Mannschaft und fuhr einen verdienten Heimsieg ein. Johannes Renner verwandelte kurz vor der Pause einen Elfmeter. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Jonas Ertl und Maximilian Herr und sicherten dem Heimteam einen Platz im breiten Mittelfeld der Bezirksliga.

FC Vorbach – 1. FC Schlicht 0:3 (0:2)

Schlicht hat seinen Negativlauf beendet und durch einen verdienten Auswärtssieg endlich wieder ein Erfolgserlebnis eingefahren. Nach drei Niederlagen in Folge starteten die Gäste spielstark und mit viel Tempo in Ihren Aktionen. Stefan Meisel und Simon Pirner belohnten dies mit ihren Treffern. Auch wenn sich der FC mehr und mehr in das Spiel reinarbeitete, war gegen die sattelfeste Schlichter Abwehr kein Treffer drin. Im Gegenteil: Joker Christoph Hermann traf nur eine Minute nach seiner Einwechslung zum 0:3 und machte den Deckel auf die Partie.

SpVgg Vohenstrauß – FV Vilseck 6:3 (4:1)

Ein torreiches und wildes Spiel lieferte sich die SpVgg und Vilseck. Am Ende standen neun Tore auf der Anzeigetafel und die SpVgg fuhr einen wichtigen Sieg ein. Daniel Bergmann (2), Volker Lorenz (2), Tobias Horn und Thomas Schieder trafen für die Heimelf. Stefan Liermann (2) und Michael Bauer waren für den FV Vilseck erfolgreich.

FC Amberg – FC Wernberg 0:1 (0:0)

Auch wenn sich der FC Amberg mit Händen und Füßen wehrte, behielt der Spitzenreiter knapp die Oberhand. Trotz personeller Probleme erarbeitete sich die Götz-Elf den nächsten Sieg und entführte durch das Tor von Johannes Wesnitzer alle Punkte. In einem hektischen Spiel hatte auch das Heimteam Chancen, scheiterte aber immer wieder an der vielbeinigen Abwehr um den umsichtigen Gästetorwart Noah Schmidt.

SV Schwarzhofen – SV Etzenricht 1:2 (0:0)

„Big Points“ sammelte der SV Etzenricht und gewann in letzter Minute beim Verfolger SV Schwarzhofen. Mit diesem Ergebnis tauschen die beiden Kontrahenten die Plätze und die Wendl-Elf ist mittlerweile auf dem zweiten Platz angekommen. Die taktisch geprägte Partie brauchte viel Anlaufzeit, ehe Marvin Weigl mit seinem fünften Saisontreffer nach gut einer Stunde die heimische Führung erzielte. Etzenricht kam zurück und der erst 19-jährige Neuzugang Johannes Janker schaffte mit seinem ersten Bezirksligator den Ausgleich. Es lief alles auf ein Unentschieden hinaus, was auch das verdiente Ergebnis gewesen wäre. In der Nachspielzeit gab es dann aber Foulelfmeter für den Gast. Noah Scheler blieb cool und verwandelte zum viel umjubelten Siegtreffer.

SV Hahnbach – SpVgg SV Weiden II 3:1 (0:1)

Mit diesem Heimsieg bleibt der SV an der Spitzengruppe dran. In einem flotten Spiel ging die SpVgg SV durch Clemens Käs in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste die besseren Möglichkeiten. Dann aber legte der SVH den Schalter um und glich durch Ludwig Semmler (51.) aus. In der Endphase hatte Marco Seifert seinen Auftritt und sicherte dem SV mit seinem Doppelpack binnen zwei Minuten den Sieg.

SV 08 Auerbach – SpVgg Pfreimd 1:7 (0:4)

Einen rabenschwarzen Tag erwischte der SV Auerbach gegen den Absteiger. Im Duell der punktgleichen Teams legten die Gäste los wie die Feuerwehr und gingen bereits nach 13 Minuten durch Michael Busch und Bastian Lobinger in Führung. Erneut Lobinger und Tobias Kurz stellten bereits vor der Pause die Weichen auf Sieg. Die stets faire Partie war entschieden, auch wenn Tim Schmiedl den Ehrentreffer erzielte. Pfreimd zog das Tempo nochmal an und Busch, Elias Irlbacher und Michael Hägler schraubten das Ergebnis nach oben.

1. FC Rieden – FC Weiden Ost

Das Spiel wurde wegen technischer Probleme mit dem Flutlicht abgesagt

* Diese Felder sind erforderlich.