Ausflug in die älteste Stadt Bayerns: Von den Römern entworfene Objekte

Weiden. Nach vierjähriger Pause konnte die Vorstandschaft der SG Eigenheim Mooslohe wieder ihre traditionelle Ausflugsfahrt durchführen und begrüßte hierzu 42 Teilnehmer. Ziel war diesmal Augsburg, als älteste Stadt Bayerns.

Die Siedler lauschen im Schaetzler-Palais den Erklärungen der Führerin. Foto: Reinhard Kreuzer

Unter dem Motto „Von den Römern bis zur Neuzeit – 2000 Jahre Weltgeschichte“, war der erste Anlaufpunkt die älteste Sozialsiedlung der Welt, die Fuggerei. In Begleitung fachkundiger Stadtführerinnen wurde das soziale Erbe des reichsten Mannes der Geschichte, Jakob Fugger, bestaunt und es konnte vor Ort sogar eine Sozialwohnung besichtigt werden.

Besuch im goldenen Saal

Danach ging es durch das Handwerkerviertel über die schon von den Römern konzipierten Lech Kanäle, die als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt wurden. Vorbei am Geburtshaus von Bert Brecht ging es dann zur Mittagspause in ein Altstadtrestaurant.

Nachmittags erfolgte die Besichtigung des historischen Rathauses mit goldenem Saal, sowie ein Besuch der Patrizierpaläste mit dem Höhepunkt Schaetzler Palais sowie den Prachtbrunnen der Renaissance an der Maximilian Straße. Mit einem Abendessen in einem Klostergasthof am Naabtal Radweg klang die Kulturreise der Moosloh Siedler aus.

* Diese Felder sind erforderlich.