Krönender Abschluss der Serenaden mit „I dolci Signori“
Weiden. Die Serenadenzeit 2023 ist Geschichte. Die 16. und damit die letzte Musikvorstellung war ganz in der Hand von „I dolci Signori“.

Die sechs Musiker brachten nicht zum ersten Mal das italienische Lebensgefühl, Authentizität, musikalischer Professionalität und südländische Spielfreude in den Max-Reger-Park, auch wenn sie wegen Regens etwas später starten mussten. Wieder einmal trafen sie mit ihrer Musik mitten ins rhythmische Herz der stetig wachsenden Fangemeinde. Nicht umsonst gelten die sechs Signori als die erfolgreichste und beliebteste Italo-Show hierzulande.
Mit „Almeno stavolta“ eröffnete die Band den italienischen Abend. Danach setzten sie Höhepunkte mit Adriano Celentanos „Azzurro“, vorgetragen als Medley. Langsam klappten die Zuhörer ihre Regenschirme ein und bevölkerten die sandige Tanzfläche. Dann starteten die Musiker die große Nacht der italienischen Welthits und das seit ihrem Debüt 2002, mit dem sie in nahezu unveränderten Formation unterwegs sind.
„Musica, Passione, Emozione“, genau das zelebrieren die beiden süditalienischen Sänger. Rocky Verardo, aufgewachsen im Süden Italiens, ist jetzt Bayer und Gianni Carrera, ebenfalls Süditaliener, greift als Vokalist auch schon mal zur Gitarre. Richie Necker gesellt sich als zweiter Gitarrist dazu, den Bass übernimmt Uli Zrenner. Am Piano spielt Bernd Meyer, der am liebsten mit dem Akkordeon auftritt und Michele Foresta am Schlagzeug, er ist das rhythmische Fundament der Show.
Klar begeistern sie das Publikum zwischen Hamburg und Milano, Sylt und Zermatt, Mittelmeer und Nordsee auf ihren ausgedehnten Tourneen. Nun zeigten sie abschließend ihre Klasse beim Open-Air-Konzert im Pavillon. Mit „Senza una donna“ und „Felicita“ endete das erste Set.
Italienische Lebensfreude schlägt deutsche Wetterkapriolen
Nieselregen, wieder gingen die Regenschirme auf. Doch es dauerte nicht lange. Der Rotwein ging flaschenweise weg, Schlangen standen an der Theke. Dann der Endspurt, denn die Besucher erwartete eine einzigartige Auswahl der schönsten italienischen Popsongs der letzten Jahrzehnte, verpackt in einem besonders unterhaltsamen und kurzweilige Bühnenprogramm. „Disco Medley“, „Susanna“ und „Solo noi“ waren ein Ohrenschmaus.
So wurde das Konzert zu einer großen Party, bei der zusammen mit dem Publikum gefeiert, getanzt und gesungen wurde, eben ganz nach ihrem Motto: „Musica, Passione e Emozioni.“ Und die Zugabe mit „Mamma Maria“ und „Gloria“ durfte nicht fehlen. Sicher ist – im nächsten Jahr gibt es ein Wiedersehen.
* Diese Felder sind erforderlich.