Torreicher dritter Spieltag – Die Bezirksliga nimmt richtig Fahrt auf

Nordoberpfalz. An diesem Spieltag hatten die Sturmreihen in der Bezirksliga Nord das Visier richtig eingestellt. Insgesamt stehen jetzt gleich fünf Teams mit sieben Punkten oben.

In Vorbach ging es denkbar knapp zu. Foto: Hannah Kohl
FC Weiden-Ost – SpVgg Vohenstrauß 0:4 (0:3)

Einen starken Auswärtsauftritt lieferte die SpVgg Vohenstrauß und fuhr souverän und abgezockt den ersten Saisonsieg ein. Beim klaren Sieg im Weidener Osten zeigte sich vor allem die Offensive effizient und treffsicher und fügte dem FC die ersten Gegentreffer dieser Spielzeit zu. Am Ende waren es gar vier Stück. Marcel Pfab, Thomas Schieder, Michael
Gotfryd
und Daniel Bergmann waren die Torschützen.

SV Schmidmühlen – SpVgg SV Weiden II 0:6 (0:3)

Eine bärenstarke Vorstellung zeigte die U 23 der SpVgg SV Weiden. Beim 6:0 in Schmidmühlen überzeugte die Wasserwerkelf vor allem spielerisch und ließ dem SV mit flüssigen Kombinationen nur selten Raum zum Atmen. Julian Brünsch (2), Antonio Herrmann, Moritz Hügel, Dominik Farmbauer und Christian Langendorf waren für das halbe Dutzend an Toren zuständig. Der Aufsteiger bleibt damit weiterhin punktlos am Tabellenende.

FV Vilseck – SV Etzenricht 2:2 (0:2)

Zwei Doppelpacker sahen 200 Zuschauer am Vilsecker Sportgelände. Zunächst belohnte Martin Pasieka eine starke erste Stunde seines Teams mit zwei Treffern und der scheinbar beruhigenden Führung. In der Endphase hatte aber Andreas Stinner seinen Auftritt und erzielte für den FV noch zwei Tore. Der Ausgleich fiel erst in der Nachspielzeit.

SV Hahnbach – SV 08 Auerbach 5:1 (1:1)

Eine zweite Halbzeit zum Zunge schnalzen legte der SV Hahnbach aufs Parkett und wies den SV Auerbach klar mit 5:1 die Grenzen auf. Zunächst traf Ludwig Semmler unglücklich ins eigene Tor, aber der SV bewies Moral und alleine Torjäger Manuel Plach drehte mit drei Treffern das Ergebnis. Die Überlegenheit des Heimteams war klar zu erkennen und Marco
Seifert und Lukas Schwab schraubten das Endergebnis noch in die Höhe.

1. FC Schlicht – SpVgg Pfreimd 1:5 (0:1)

Das war deutlich. Von zwei Teams, die in der Endabrechnung der Bezirksliga Nord vorne erwartet werden, brachte nur der Landesligaabsteiger eine entsprechende Leistung auf den Platz. Die Gäste zogen vor allem nach dem Seitenwechsel die Zügel an und erhöhten das Ergebnis in regelmäßigen Abständen. Dennis Lobinger, Julian Kiener (2) und Michael Busch waren für Pfreimd erfolgreich.

FC Amberg – SV TuS/DJK Grafenwöhr 2:2 (1:2)

Das Duell der beiden an den ersten beiden Spieltagen siegreichen Teams endete mit einem verdienten Unentschieden. Somit stehen beide Konkurrenten weiterhin ungeschlagen mit an der Tabellenspitze. Gerade die ersten 20 Minuten boten beste Unterhaltung. Die Gäste drehten in dieser Phase die Führung von Aboubacar Fanneh durch Tore von Marcello Siemski und Johannes Renner. Das 2:1 hielt in einem schnellen Spiel bis zur 90. Minute, in welcher Noah Majdic doch noch den späten Ausgleich erzielen konnte.

FC Vorbach – SV Schwarzhofen 0:1 (0:0)

Der Aufsteiger bleibt nach einer guten Leistung weiter sieglos, während sich der SVS weiter ohne Niederlage als sehr effizient in dieser Spielzeit erweist. In einem ausgeglichenen Spiel waren die Gäste den Tick cleverer und entführen die Punkte durch das Tor von Marvin Weigl (57.).

FC Wernberg – 1. FC Rieden 4:3 (4:1)

Der FC Wernberg machte es unnötig spannend. Nach einer euphorischen und spielerisch starken ersten Hälfte führte der FC durch Tore von Christoph Lindner, Lukas Heinrich, Stephan Lindner und Matthias Schreyer schon klar. Dennoch taten die Gäste alles, um endlich den ersten Punkt in dieser Spielzeit einzusammeln. Am Ende war die Tore von Jonas Hofrichter (2) und Tobias Eichermüller aber doch zu wenig, um Punkte mitzunehmen.

Infos & Tabelle

Alle weiteren Informationen zur Bezirksliga Nord gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.