Die Handballherren des HC Weiden steigen auf der Couch auf
Weiden. Die Handballherren des HC Weiden schlossen die Bezirksligasaison durch den Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten FC Neunburg v. Wald auf dem dritten Platz ab. Dieser Rang wurde nun im Nachgang als Aufstiegsplatz festgelegt.

Nachdem die HC-Herren Platz drei der Bezirksliga Ost am letzten Spieltag gesichert hatten, war noch nicht klar, dass sie noch aufsteigen können. Normalerweise geht der Meister (Nabburg/Schwarzenfeld) direkt in die Bezirksoberliga und der Zweite (ESV Regensburg 2) spielt die Relegation gegen den Zweiten der West-Staffel. Nachdem aber Regensburg schon mit seiner ersten Mannschaft in der Bezirksoberliga spielt, darf die Zweite nicht aufsteigen.
Komplizierte Konstellation
„Wer nun denkt, dass dann der Drittplatzierte in die Relegation darf, hat sich getäuscht“, sagt der Noch-Trainer des HC Weiden, Jannis Prelle. So entschied der Bayerische Handball-Verband, dass aus der West-Staffel der Erste (Sulzbach 2) und Zweite (Buckenhofen) direkt aufsteigen und keine Relegation stattfindet. Jedoch gab es noch eine kleine Chance für den HC Weiden. Sollte Sulzbach in die Bezirksoberliga absteigen, hätte es zwischen den beiden Drittplatzierten doch eine Relegation geben sollen, da Sulzbach 2 auch nicht in die BOL aufsteigen darf. Und so kam es dann auch: Der HC Sulzbach stieg aus der Landesliga ab.
Keine Relegation
Demnach sollte der HC Weiden in Hin- und Rückspiel gegen den West-Dritten Winkelhaid um den Aufstieg spielen. „Da aber Winkelhaid verzichtet hat, was wir sehr schade finden, sind wir kampflos in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Wenn ich ehrlich bin, wäre ich lieber mit meiner Mannschaft nach zwei Spielen aufgestiegen und nicht auf der Couch“, sagte Prelle.
Feier mit den Damen
Dennoch wurde am Samstag nach dem erfolgreichen Damen-Relegationsspiel gleich doppelt gefeiert. In der kommenden Saison spielen damit beide erste Mannschaften des HC Weiden in der Bezirksoberliga.
* Diese Felder sind erforderlich.