Die „Großen“ der SpVgg SV Weiden sind weiter auf Erfolgskurs
Weiden. Die U 19 und U 17 der SpVgg SV Weiden reiten weiter auf einer Erfolgswelle und gewannen ihre beiden Partien deutlich.

U 11: Die SpVgg SV Weiden war gegen den SV Raigering beim 2:6 chancenlos. Für Weiden trafen Luca Daucher zum zwischenzeitlichen 1:1 und Ben Höreth zum 2:5. Damit beendete das Team von Daniel Scheidler und Wolfgang Höreth in der U 13-Kreisliga nach zehn Spielen mit 13 Punkten auf einem soliden vierten Platz. Am Samstag findet ein Testspiel gegen die SpVgg Bayreuth statt.
U 12: Die SpVgg SV fuhr im Förderligaspiel gegen die SpVgg Bayern Hof mit einem deutlichen 4:0 ihren ersten Saisonsieg ein. Torschützen waren Josua Pankoff, Konstantin Eiser, Enrico Boehm und Rion Tashefci. Die SpVgg steht mit vier Punkten auf dem neunten Platz.
Bayernligateam verliert knapp
U 15: Die SpVgg SV Weiden verlor in der Bayernliga gegen den Tabellenzweiten ATSV Erlangen knapp mit 1:2. Jakob Baumer erzielte in der 63. Minute den Anschlusstreffer, aber zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Nach zehn Spielen und zehn Punkten belegt man auf Platz acht einen direkten Abstiegsrang. Am Sonntag empfängt man den FC Coburg.
U 16: Das Spitzenspiel der Kreisliga zwischen der SpVgg SV Weiden und dem FC Amberg endete 1:1-Unentschieden. Die Partie der zwei besten Mannschaften der Liga hielt, was es versprochen hatte. Weiden ging durch David Mark in Führung, doch die Gäste glichen mit ihrem einzigen Torschuss aus. Damit bleibt der FCA Erster vor der SpVgg SV, dem Team von Florian Schaumberger.
U17: Die SpVgg SV setzte ihre Siegesserie fort und gewann gegen die JFG Obere Vils deutlich mit 6:2. Bereits vor der Pause sorgte das Team von Michael Solter-Schlechte für klare Verhältnisse und führte mit 4:1. Die Torschützen waren Janne Lautner, Tim Yalcin, Raphael Wolf (2), Laurin Crull und Patrick Schäfer. Damit beendete die SpVgg die Hinrunde ungeschlagen mit 37 Punkten aus 13 Spielen auf Platz eins.
Kantersieg der U 19
U19: Die SpVgg SV ließ dem SV Schwandorf-Ettmannsdorf beim 5:0 keine Chance. Binnen sechs Minuten (29. bis 35. Minute) erzielten Enrico Kellner, Stefan Pühler und Moritz Hügel (Elfmeter) drei Tore und so ging es mit einer klaren Führung in die Kabine. Die SpVgg SV setzte auch nach dem Wechsel ihren souveränen Auftritt fort und baute die Führung durch Tore von Maximilian Pogoda und Robin Burke aus. Weiden steht nun mit 22 Punkten aus neun Spielen auf Platz drei der Bezirksoberliga – die Tabellenführung ist greifbar.
* Diese Felder sind erforderlich.