Flosser Siedler für die Zukunft gerüstet

Floß. Die Siedlergemeinschaft Floß geht mit einem leicht veränderten Vorstandsteam in die nächsten eineinhalb Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag im Siedlerhaus im Ortsteil Ziegelhütte sind drei Posten neu besetzt worden.

Mit diesem Vorstandsteam um Vorsitzenden Josef Barth (vorne Mitte) geht die Siedlergemeinschaft Floß in die nächsten eineinhalb Jahre. Bild: Stephan Landgraf

Sabrina Lacher ist ab sofort für den kürzer tretenden Jürgen Schnappauf für die Kasse verantwortlich, während Julia Bäuml und Thomas Metschl den Ausschuss verstärken. Vorsitzender bleibt weiterhin Josef Barth, seine Stellvertreterin ist Simone Sommer.

Barth begrüßte zur Versammlung neben den anwesenden Mitgliedern auch Bürgermeister Robert Lindner, die Markträte Elli Dressler und Günter Stich sowie die Ehrenmitglieder Adolf Lacher, Karl Bamler und Herrmann Bergler. In seinem Geschäftsbericht ging der Vorsitzende zunächst auf die zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2019 ein und hob dabei unter anderem sechs Arbeitssitzungen, das Siedler- und Weinfest, den Vereinsausflug, die Tour der Motorrad-Gruppe sowie die letzte Jahreshauptversammlung im März hervor.

Neue Geräte für Spielplatz angeschafft

Rückblickend auf 2020 sagte Barth, dass dieses Jahr von der Corona-Pandemie geprägt gewesen sei und alle Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Ganz untätig seien die Siedler aber dennoch nicht gewesen. Nachdem 2018 eine große Schaukel angeschafft worden sei, wurde bei einer Begehung am Spielplatz beschlossen, dass zwei neue Federwippen und ein Karussell angeschafft werden.

„Am 25. Juli 2020 war es soweit, die Geräte waren einbaufertig und sie wurden in einem Betonfundament dauerhaft und sicher verankert. Sie vereinbarten mit dem Markt Floß, die Zaunlücke zur Staatsstraße mit einem Tor zu verschließen. Hintergrund war die Sicherheit, dass kein Kind ungebremst auf die Staatsstraße laufen kann. Wie alle jetzt sehen können, haben wir diese Maßnahme heuer abgeschlossen“, freute sich Barth.

Offenes Ohr für alle Belange

Ein weiterer Beschluss sei die Beschattung des Spielplatzes gewesen, wofür sie schon zwei neue Bäume gepflanzt haben. Dabei soll es aber nicht bleiben. Es werden auch noch überdachte Bänke kommen. „Es soll was Stabiles werden, aber bei der momentanen Einkaufs- und Preispolitik ist es etwas schwierig, aber nicht aufgehoben“, sagte der Vorsitzende.

Im Jahr haben sie zudem 30 Mitgliedern zum Geburtstag gratuliert. Barth bedankte sich für den Zusammenhalt von Vorstandschaft, Ausschuss und Mitgliedern während dieser schwierigen Zeit. Ein herzliches Dankeschön galt dem Markt Floß und Bürgermeister Lindner, bei denen die Siedler immer auf ein offenes Ohr für ihre Belange stoßen würden.

Solide Finanzlage des Vereins

Der Vorsitzende berichtete anschließend über eine solide Finanzlage des Vereins, trotz der fehlenden Einnahmen durch Veranstaltungen sei nicht zuletzt wegen der Photovoltaik-Anlage und wegen des vorsichtigen Wirtschaftens, das die beiden Kassenrevisoren Peter Späth und Stefan Bäuml bestätigten, sogar ein Überschuss erzielt worden.

Nach der Entlastung und der einstimmigen Neuwahlen hoffte Barth, dass sich für den Rest 2021 und für 2022 wieder „alles etwas normalisiere“ und das „Vereinsleben seinen gewohnten Gang gehen könne“. Bürgermeister Lindner versprach in seinem Grußwort, dass die Gemeinde die noch offenen Restarbeiten am Spielplatz erledigen werde und sicherte die weitere Unterstützung des Marktes zu.

Ich freue mich schon auf die vielen Aktivitäten und auf ein reges Vereinsleben im kommenden Jahr!

Die neue Vorstandschaft der Siedler sieht wie folgt aus:

  • 1. Vorsitzender: Josef Barth 
  • 2. Vorsitzende: Simone Sommer
  • Hauptkassiererin: Sabrina Lacher (neu)
  • Schriftführer: Manfred Bäuml
  • Stellvertretender Hauptkassier: Martin Schwab
  • StellvertretenderSchriftführer: Anita Salomon
  • Kassenrevisoren: Peter Späth, Stefan Bäuml
  • Ausschussmitglieder: Eduard Bäumler, Corina Bäumler, Julia Bäuml (neu), Walter Barth, Klaus Lacher, Manfred Götz, Günter Market, Manfred Meierhöfer, Thomas Metschl (neu), Eduard Salomon, Sylvia Schwab, Günther Sommer

* Diese Felder sind erforderlich.