Wilchenreuth: Im September startet Dorferneuerung
Letzau. Die lang erwartete Dorferneuerung in Wilchenreuth soll am 1. September starten. Das sagt Bürgermeisterin Marianne Rauh im Gemeinderat. Noch nicht sicher ist, dass dann auch gleich die arg ramponierte Dorfstraße in Angriff genommen wird.

Wie Marianne Rauh sagt, sei zwar vorgesehen, mit der Dorfstraße mit ihren vielen Schlaglöchern zu beginnen. Aber wenn sich zeige, dass vorher Kanal und Straßenentwässerung gemacht werden müssten, sei geplant, dass die Dorfstraße zumindest winterfest gemacht werde.
Einvernehmen zu Halle für Baumaschinen und -material
Sein Einvernehmen erteilt der Gemeinderat einem Bauantrag auf Neubau einer Lagerhalle an der Straße „Zum Sportplatz“. Die Halle zur Lagerung von Baumaschinen und Baumaterial hat die Ausmaße von knapp 60 mal 10 Meter. Ladezeiten sollen zwischen 6 und 19 Uhr sein, etwa drei- bis fünfmal pro Monat könne es auch außerhalb dieser Zeiten zu Materiallieferungen kommen, heißt es.
Der Zweite Bürgermeister Karl Völkl sagt, auf dem Grundstück sei zwingend eine Wendemöglichkeit vorzusehen, auf der auch ein großer Lastwagen umkehren könne, denn ein 40-Tonner könne die Straße keinesfalls wieder rückwärts hinunter fahren. Auch die Abwasserentsorgung müsse geklärt sein.
Keine Einwände gibt es zum Bauantrag eines Einfamilienwohnhauses in Edeldorf, auch wenn das Grundstück bisher als grüne Lunge des Dorfes galt. Einig war sich der Gemeinderat, dass der Schotterweg an dem Grundstück irgendwann einmal asphaltiert werden müsse, da der zunehmende Starkregen immer wieder viel Schotter abspüle.
* Diese Felder sind erforderlich.