Herz gezeigt für Brustkrebspatientinnen
Weiden/Tännesberg. Im Brustzentrum der Frauenklinik am Klinikum Weiden werden viele Brustkrebs-Patientinnen behandelt. Und für diese haben einige Frauen der Region jetzt – im wahrsten Sinne des Wortes – Herz gezeigt.

Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, deutschlandweit wird die Diagnose Mammakarzinom jährlich rund 70.000 Mal gestellt. Nun hatte Gerti Braun, Pfarrgemeinderatssprecherin in Tännesberg, eine Idee – Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen nähen. Nach einigen Wochen Arbeit hatte eine Gruppe von mehreren Näherinnen 62 Kissen in Herzform fertiggestellt.
Engagement und Mitgefühl
„Ich habe vor einigen Jahren schon mal von solchen Herzkissen gehört. Nach einem Vortrag über Brustkrebs, den die Landfrauen organisiert hatten, ist mir diese Aktion wieder eingefallen und es haben sich schnell einige Unterstützerinnen gefunden“, erklärt Gerti Braun die Gemeinschaftsaktion des Pfarrgemeinderats, des Frauenbunds und der Landfrauen aus Tännesberg und Kleinschwand.
Gemeinsam mit der zweiten Vorsitzenden des Frauenbundes, Elisabeth Braun, und Josefine Kick, Kreisbäuerin, konnte sie die Kissen jetzt an die Frauenklinik überreichen.
Großer Dank
Stellvertretend für die Patientinnen und das Klinikum bedankte sich Dr. Annette Lechler, Leitende Oberärztin der Frauenklinik, für die Unterstützung. Diese werden ab sofort an Frauen verteilt, die Schmerzen nach einer Brustkrebs-Operation haben.
Nicht nur emotionaler Wert
„Die Herzen haben lange ‚Ohren‘ und können damit in die Achselhöhle geklemmt werden. So können bei den Patientinnen Operationswunden entlastet und Schmerzen nach einem Eingriff verringert werden“, erklärt Dr. Annette Lechler.
Enge Zusammenarbeit für die Gesundheit
Das interdisziplinäre Brustzentrum am Klinikum Weiden erfüllt die hohen qualitativen und fachlichen Anforderungen, die seitens Fachgesellschaften vorgeschrieben sind. „Wir arbeiten innerhalb des Klinikums eng in einem interdisziplinärem Team zusammen und haben auch eine sehr gute Kooperation mit niedergelassenen Gynäkologen“, so Dr. Annette Lechler.
Das Stoffgeschäft Nadel & Faden aus Altenstadt bei Vohenstrauß und die Firma Müller & Söhne Homefashion in Oberviechtach sponsorten die für die Kissen verarbeiteten Stoffe.
* Diese Felder sind erforderlich.