Strom und Wasser für Freizeitanlage „Mühlpaint“
Floß. Die Erschließung der Freizeitanlage „Mühlpaint“ mit Strom und Wasser beantragt die FDP/UB-Fraktion. Sie tut das nicht zum ersten Mal, sieht durch ein geplantes Bauvorhaben in der Nähe aber nun Synergieeffekte, die genutzt werden könnten.

Der FDP/UB-Fraktion im Marktgemeinderat geht es seit längerer Zeit schon um viel weitreichendere Veränderungen in der Freizeitanlage. Der Zweite Bürgermeister Oliver Mutterer spricht von einer „Generalmaßnahme“. Gemeint sind über die Erschließung mit Strom, Wasser und Abwasser Ideen wie ein Wasserspielplatz und/oder eine Überflutungsfläche. Maßnahmen, die allerdings nur parallel zu einem Hochwasserschutzkonzept erfolgen könnten, so Mutterer.
Beratungsgruppe Ortsentwicklung unterstützt Mühlpaint-Pläne
2018 hatte die Fraktion das bereits im Marktgemeinderat angeregt, unterstützt von der Beratungsgruppe Ortsentwicklung. Man habe damals schon befürchtet, so heißt es in dem Antrag, dass es so schnell nicht zu der gewünschten Generalmaßnahme kommen werde und man deshalb wohl auch auf die Erschließung länger würde warten müssen. Genau so sei es gekommen. Von Seiten des Rathauses seien bisher keine Schritte Richtung „Generalkonzept“ unternommen worden, obwohl das im November 2018 im Marktgemeinderat so diskutiert worden sei.
Markt kann Erschließung auch ohne Fördermittel bewältigen
Wie die Fraktion in ihrem Antrag ausführt, sei die nun vorab geforderte Erschließung getrennt von jener „Generalmaßnahme“ zu sehen. Denn die 2018 auf etwa 10.000 Euro bezifferte Erschließung sei auch ohne Fördermittel zu bewältigen. Und sie sei für die Akzeptanz der Anlage durch Vereine und Veranstalter enorm wichtig, durch die Pandemie möglicherweise auch kurzfristig notwendig. Weitläufige, mit Strom und Wasser erschlossene Veranstaltungsplätze seien im Sommer voraussichtlich ebenso gefragt wie große Räume im Winter. Wasserwirtschaftsamt wie Landratsamt hätten 2018 keine Hindernisse für eine entsprechende Planung gesehen.
* Diese Felder sind erforderlich.