Kommunen bekommen 9,238 Millionen Euro für ihre Städtebauprogramme
Weiden/Neustadt/WN/Tirschenreuth. Kommunale Projekte in der Nordoberpfalz werden durch die Städtebauförderung 2022 mit 9,2 Milliionen Euro bezuschusst.

„Der Bedarf und die Ideen sind da, jetzt kommt auch das Geld. Die diesjährige Städtebauförderung, deren Mittel wir im Bundestag und im Landtag bereitstellen, unterstützt Projekte im Wahlkreis mit insgesamt 9,238 Millionen Euro in den Bereichen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, teilt MdB Albert Rupprecht (CS) in einer Pressemeldung mit. Darüber hinaus sei dies auch der Verdienst der guten Arbeit der kommunalen Mandatsträger und Verwaltungen in der Region zu verdanken. „Sie entwickeln letztendlich die Projektvorhaben vor Ort und bringen die Baumaßnahmen auf den Weg.“
Bund und Land zahlen
Die Städtebauförderung ist eine gemeinsame Förderung von Bund und Ländern. In diesem Jahr stehen in den drei genannten Förderprogrammen für die Nordoberpfalz 9.238.000 Millionen Euro von insgesamt 34,148 Millionen Euro für die Oberpfalz zur Verfügung. Förderschwerpunkte in den drei Bund-Länder-Programmen sind die bauliche Anpassung der städtischen Infrastruktur, die Wiedernutzung von Industrie-, Gewerbe- oder Militärbrachen, der Erhalt und die Wiederbelebung von Gebäuden mit baukultureller Bedeutung.
Aber auch Maßnahmen des Klimaschutzes sowie zur Anpassung an den Klimawandel, zur Verbesserung der grünen und blauen Infrastruktur wie Parks oder Wasserspielplätze und des Wohnumfelds sowie des öffentlichen Raums fallen darunter.
Diese Projekte werden gefördert:
Bad Neualbenreuth: Ortskern, 440.000 Euro
Brand: Steinwaldallianz, 60.000 Euro
Fuchsmühl: Ortskern: 80.000 Euro
Neustadt am Kulm: Altstadterneuerung, 800.000 Euro
Pleystein: Stadtkern, 60.000 Euro
Pressath: Stadtkern, 480.000 Euro
Schwarzenbach: Ortskern, 180.000 Euro
Tirschenreuth: Altstadtbereich, 570.000 Euro
Trabitz: Ortskern, 120.000 Euro
Eschenbach: Altstadt (Brachflächen südlich der Altstadt), 120.000 Euro
Grafenwöhr: Altstadt (Eichendorffstraße), 600.000 Euro
Plößberg: Ortskern, 300.000 Euro
Waldershof: Altstadt, 180.000 Euro
Wiesau: Ortskern, 900.000 Euro
Altenstadt/WN: Ortskern, 120.000 Euro
Bärnau: Altstadt, 1.600.000 Euro
Erbendorf: Gewerbebranche und Altstadt, 420.000 Euro
Eslarn: Ortskern, 180.000 Euro
Flossenbürg: Ortskern, 280.000 Euro
Kemnath: Altstadt, 30.000 Euro
Konnersreuth: Kernort, 30.000 Euro
Mitterteich: Altstadt, 160.000 Euro
Neustadt/WN: Altstadt, 168.000 Euro
Vohenstrauß: Bahnhofsbrache und Innenstadt, 360.000 Euro
Waidhaus: Ortskern, 120.000 Euro
Waldsassen: Kernstadt, 400.000 Euro
Weiden: Konversionsbereiche, 180.000 Euro
Windischeschenbach: Stadtkern, 300.000 Euro
* Diese Felder sind erforderlich.