Bezirksliga: Pfreimd vor der Meisterschaft, Spannung im Abstiegskampf
Weiden. Der vorletzte Spieltag in der Bezirksliga könnte einige Entscheidungen bringen. Macht die SpVgg Pfreimd ihr Meisterstück? Wer muss bis zum letzten Spieltag um den Abstieg zittern?

Samstag, 14. Mai, 16 Uhr
FC OVI-Teunz – DJK Ensdorf
Im Spiel der Absteiger wollen sich beide Mannschaften mit Anstand aus der Bezirksliga verabschieden. Die Heimelf gewann des Hinspiel mit 4:0.
SV TuS/DJK Grafenwöhr – SpVgg Vohenstrauß
Im letzten Heimspiel der Saison wartet auf die Mannschaft von Trainer Martin Kratzer ein sehr unangenehmer Gegner, der mit Macht noch um den Klassenerhalt kämpft. Am Mittwoch sicherte sich Grafenwöhr vorzeitig Relegationsplatz 2 und kann locker aufspielen. Das macht die Aufgabe für die Gäste, die jeden Punkt brauchen, natürlich nicht leichter. In den vergangenen fünf Partien holte die SpVgg zehn Punkte und belegt derzeit mit 35 Zählern den zwölften Tabellenplatz und hat mit den punktgleichen Schirmitzern den schärfsten Konkurrenten im Nacken sitzen.
Mindestens ein Unentschieden sollte also für die Truppe von SpVgg-Coach Martin
Schuster herausspringen. Die SV möchte mit einem Heimsieg die gute Saisonleistung krönen und sich bei ihren treuen Fans bedanken. Das Hinspiel endete 1:1-Unentschieden. SVG-Trainer Kratzer betont: „Wir werden mit viel Kampfgeist und Ehrgeiz auf den Platz gehen, um vor der Relegation unsere Form zu stabilisieren.“
SpVgg Schirmitz – SV Schwarzhofen
Die Gastgeber müssen unbedingt punkten, um den Relegationsplatz 13 zu verlassen. Aber auch die Gäste sind noch nicht endgültig gesichert und werden entsprechend agieren. Das Hinspiel gewann Schirmitz mit 3:1.
SV Raigering – 1. FC Schlicht
Beide Mannschaften können in den letzten beiden Spielen befreit aufspielen. Der SV hat die Abstiegszone verlassen und bleibt auch in der nächsten Saison in der Liga. Der starke Aufsteiger Schlicht hat in dieser Saison durchweg positiv überrascht. Das Hinspiel gewann Schlicht mit 3:1.
SV Etzenricht – SV Kulmain
Was bieten beide Mannschaften den Zuschauern? Der SVE liegt im oberen Tabellendrittel und will im letzten Heimspiel seinen Fans noch einmal etwas bieten. Der Absteiger aus Kulmain ist
auf Abschiedstour. Im Hinspiel siegte Etzenricht 1:0.
TSV Detag Wernberg – SpVgg Pfreimd
Macht die SpVgg in Wernberg ihr Meisterstück? Im Hinspiel ärgerte der TSV den Tabellenführer mit einem 0:1. Doch die Lobinger-Truppe hat sich kontinuierlich gesteigert und will die Punkte
zu Aufstieg und Meisterschaft unbedingt holen.
SV Hahnbach – FC Wernberg
Seine starke Saison mit dem aktuell dritten Tabellenplatz will der SV mit einem Sieg vor den eigenen Fans krönen. Wernberg steht im unteren Tabellendrittel, ist aber gesichert. Im Hinspiel gab es beim 2:2 keinen Sieger.
SC Luhe-Wildenau – SpVgg SV Weiden II
Obwohl es für beide Mannschaften um nichts mehr geht, gibt es für die Wildenauer einen besonderen Grund, weshalb sie dieses Spiel nicht verpassen sollten: Nach sechs Jahren Erfolgsgeschichte steht Trainerlegende Roland Rittner zum letzten Mal an der Seitenlinie der
Schwarz-Roten. Nach insgesamt drei Amtszeiten als Trainer des Sportclubs will die Mannschaft alles dafür geben, um dem sympathischen und ehrgeizigen Übungsleiter einen würdigen Abschied zu bereiten. Zudem hat der SC nach der 0:4-Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung offen.
* Diese Felder sind erforderlich.