Fahndungserfolge der Waldsassener und Waidhauser Polizei

Am Sonntag stellten Beamte der Polizeiinspektion Waldsassen 30 Gramm Crystal Speed sicher. Bild: Kriminalpolizeiinspektion Weiden

Waldsassen/Eslarn. In den vergangenen beiden Tagen erzielte die Schleierfahnder aus Waldsassen und Waidhaus nennenswerte Erfolge. Die Polizeiinspektion Waldsassen fand bei einer 31-Jährigen eine erhebliche Rauschgiftmenge. Die Kollegen aus Waidhaus stellten ein gestohlenes Fahrzeug sicher. 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Am Sonntag stellten Beamte der Polizeiinspektion Waldsassen 30 Gramm Crystal Speed sicher. Bild: Kriminalpolizeiinspektion Weiden

In den Mittagsstunden des vergangenen Sonntags geriet eine 31-Jährige in eine Kontrolle der Fahndungsgruppe der Polizeiinspektion Waldsassen. Die Fiat Punto-Halterin wurde auf der Bundesstraße 299 auf Höhe der Klosterstadt gestoppt. Nachdem ein Drogenvortest positiv verlief, wurden sowohl das Fahrzeug als auch die Frau durchsucht. Dabei entdeckte eine Beamtin in deren Unterwäsche ca. 30 Gramm Crystal Speed. Bei der Durchsuchung der Wohnung der Beschuldigten im Landkreis Bamberg wurden die Einsatzkräfte erneut fündig. In der Wohnung waren weitere neun Gramm Crystal Speed, rund 200 Gramm Marihuana sowie mehrere Cannabispflanzen deponiert.  Montagnachmittag erfolgte die Vorführung der Frau beim Amtsgericht Weiden. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen sie. Die 31-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Fahndungsgruppe Waidhaus klärt Fahrzeug-Diebstahl auf

Montagmorgen gegen sechs Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Fahndung Waidhaus in Eslarn einen Audi A 5. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges stellten die Schleierfahnder fest, dass das Schloss der Fahrertüre manipuliert wurde. Bei der weiteren Überprüfung des mit einem Frankfurter Kennzeichen ausgestatteten Pkw stellte sich heraus, dass dieses in der vorangegangenen Nacht in Frankfurt entwendet worden war. Der Geschädigte hatte bis zum Anruf der Polizei noch nichts von dem Diebstahl bemerkt. Die Beamten nahmen daraufhin den 27-jährigen Fahrer fest und stellten das Fahrzeug sicher. Die für den Tatort zuständige Staatsanwaltschaft Frankfurt beantragte einen Strafbefehl. Diesem wurde stattgegeben. Gestern eröffnete der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Weiden dem Beschuldigten den Haftbefehl. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

* Diese Felder sind erforderlich.