HPZ-Kicker schwitzten auf Mallorca
Irchenrieth. Die Unified-Fußballer des HPZ RehaSport-Vereins bereiteten sich im Trainingslager auf Mallorca auf die Special Olympics-Wettkämpfe im Juni in Berlin und im Juli in Regensburg vor.

Kräftig schwitzten die Unified-Fußballer des RehaSport-Vereins des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth: Denn für die 13 Kicker um Vorsitzenden Thomas Fritsch, Leiter der HPZ-Förderstätte, ist mit dem Trainingslager auf Mallorca der Startschuss für die heiße Vorbereitungsphase auf die Special Olympics-Wettkämpfe im Juni in Berlin und im Juli in Regensburg gefallen.
„Dabei war es hier in Calvià gar nicht einmal so warm“, scherzt Fritsch angesichts der dort vorherrschenden 14 Grad, die im Vergleich zu Deutschland doch sehr angenehm anmuten. Dennoch waren es für die Unified-Fußballer ideale Temperaturen, um sich den ersten Feinschliff für die anstehenden Turniere zu holen.
Nach der Ankunft das erste Training
Vergangene Woche Montag ging es um 4.30 Uhr in der Früh vom Flughafen Nürnberg aus direkt auf die Mittelmeerinsel. Nach der Ankunft dort stand zunächst eine Lauf- und dann am Nachmittag die erste Trainingseinheit auf dem dortigen Kunstrasenplatz an.
Am Dienstag folgten wieder zwei Trainings, ehe sich ein kleiner Inselausflug anschloss. „Wir haben uns sehr konzentriert vorbereitet. Am Mittwoch spielten wir gegen eine spanische Mannschaft, ehe es am Donnerstagabend wieder nach Hause ging“, berichtet Fritsch.
Vorbereitung auf Berlin
Das Trainingslager diente zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Special Olympics-Turniere, bei denen ein gutes Abschneiden das Ziel ist. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gehen nämlich vom 19. bis 24. Juni 2022 in Berlin rund 4.500 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics Deutschland an den Start. Die Landesspiele mit bis zu 1.500 Athleten mit geistiger Behinderung finden dann vom 19. bis 23. Juli 2022 in Regensburg statt.
Sponsoren machen Trainingslager möglich
Fritschs Dank gilt dabei dem langjährigen RehaSport-Mitglied Gerhard Bauer von der AGB-Agentur aus Tirschenreuth, der den HPZ-Spielern dieses Trainingslager zusammen mit seinen Freunden vom Rotary Club Tirschenreuth und Rotary Calvia (Mallorca) gesponsert hatte.
„Sie haben einen nicht unerheblichen Betrag aufgebracht“, erzählt der Vereinsvorsitzende. Nachdem in Calvià auch die Rotarier aus Tirschenreuth und aus dem Gastgeber-Ort selbst dabei waren, haben sie das Trainingslager zusätzlich mit einem gemeinsamen Paella-Abend beendet.
* Diese Felder sind erforderlich.