Bürgerhaus: Erste Trauung seit über 40 Jahren

Erste Trauung Schwarzenbach

Schwarzenbach. Über 40 Jahre mussten Paare warten, damit sie wieder in Schwarzenbach standesamtlich heiraten konnten. Ein Paar aus Schwarzenbach gab sich im neuen Bürgerzimmer das Ja-Wort.

Seit Schwarzenbach 1978 Mitgliedgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Pressath wurde, fanden Trauungen ausschließlich in Pressath statt. Möglich sind Eheschließungen in der Heimatdorfgemeinde jetzt geworden, da das Bürgerzimmer im neuen Bürger- und Kulturhaus als Trauungsraum des Standesamtes der Verwaltungsgemeinschaft Pressath gewidmet worden ist.

Werner und Kathrin Götz (geborene Hösl) aus Schwarzenbach waren das glückliche Paar, das sich vor Bürgermeister Thorsten Hallmann das Ja-Wort gab. Begleitet wurden die beiden von ihren beiden Kindern Lara und Finn sowie ihren Familien. Vor dem Bürgerhaus warteten die Arbeitskollegen des Bräutigams von der Firma Zechmayer aus Hütten und stießen mit dem glücklichen Paar mit einem Glas Sekt an.

Bürgermeister Thorsten Hallmann freute sich über die Hochzeit und die bestandene Feuertaufe des sanierten Gebäudes, das früher als Pfarrhof diente. Das zentrale Gebäude wurde durch die Gemeinde Schwarzenbach erworben und mit Unterstützung mit Mitteln aus dem Kommunalen Investitionsprogramm sowie des bayerischen Städtebauprogramms saniert.

* Diese Felder sind erforderlich.