Im Schmidt-Haus öffnen sich wieder die Pforten
Nabburg. Nach über zweijähriger Pandemiepause öffnen sich am 13. März im Schmidt-Haus die Kabarett-Türen. "Stammgast" HG Butzko tritt mit seinem Programm "Aber witzig" auf.

Nach zwei Jahren und sechs Tagen gibt es endlich wieder Kabarett im Schmidt-Haus. Dann gastiert HG. Butzko am Sonntag, 13. März um 18 Uhr mit seinem aktuellen Programm „aber witzig“ im Gewölbe. Laut 75-Prozent-Regelung können 48 Plätze angeboten werden, gefordert sind auch 2G und FFP2-Maske.
Logisch statt ideologisch
Kabarett mit HG. Butzko ist ein bisschen anders. Denn was HG. Butzko macht, ist eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags, Frontalunterricht und pointierter Nachdenklichkeit.
Und getreu dem Motto: „logisch statt ideologisch“ hat Butzko dabei einen ganz eigenen, preisgekrönten Stil entwickelt, den die Presse mal als „Kumpelkabarett“ bezeichnet hat, und mit dem er in Hinter- und Abgründe blickt und die großen Themen der Welt so beleuchtet, als
würden sie „umme Ecke“ stattfinden.
HG Butzkos elftes Programm
In seinem inzwischen elften Programm „aber witzig“ spürt Butzko dem Irrsinn nach, der mit der postfaktischen Zeitenwende einhergeht. Und dabei stellen sich interessante Fragen: Was ist ein Computervirus gegen eine echte Pandemie? Was die Reizüberflutung im Digitalen verglichen mit dem Anstieg des Meeresspiegels in der realen Welt? Was nützt die künstliche Intelligenz, wenn die menschliche Dummheit zeitgleich mitwächst? Es scheint, je mehr wir uns im Paralleluniversum des Virtuellen rumtreiben, umso mehr bringt uns das Treibhaus Erde zurück auf den Boden der Tatsachen.
Karten gibt es an der Abendkasse unter der Telefonnummer 09433 / 202966.
* Diese Felder sind erforderlich.