DJK Damen mischen weiter oben mit

Weiden. Die Handballdamen der DJK Weiden starteten am Sonntag mit einem 18:10-Heimsieg gegen den TV Wackersdorf erfolgreich in das neue Kalenderjahr.
Von Angelina Häffner
In ihrer ersten Rückrundenbegegnung wussten die Weidenerinnen nicht so recht was sie erwarten würde, da die Gäste sich mit einer ehemaligen Bayernligaspielerin verstärkt hatten und auf einen vollen Kader zurückgreifen konnten. Die Marschroute war jedoch von Beginn an klar: Sich nicht durch Namen verunsichern lassen und dem Spiel seinen Stempel aufdrücken!
In den ersten Minuten kaufte man den Wackersdorferinnen, durch eine konsequente Abwehrarbeit den Schneid ab, um andererseits die gewonnenen Bälle in Tore umzuwandeln. Bis zu einem 4:0 gelang dies auch, allerdings schlich sich dann wieder der Schlendrian ins Spiel ein und der Angriffsmotor geriet etwas ins Stottern. So blieben mehrere gute Chancen ungenutzt um das Ergebnis weiter nach oben zuschrauben. Die Defensive, welche erneut wie ein Bollwerk stand, hielt den 4-Tore Vorsprung bis zum 8:4 Pausenstand aufrecht.
In der Halbzeitansprache beschwor Trainer Markus Sparrer seine Spielerinnen weiterhin konzentriert in der Abwehr zu arbeiten und die Tormöglichkeit besser zu verwerten. Zunächst beherzigte man dies auch und man zeigte Wackersdorf erneut, dass an diesem Tag die Punkte in der Realschulturnhalle verweilen werden. So gelang es durch schnelles Verschieben in der Abwehr und Tempospiel im Angriff, das Polster auf 15:5 auszubauen.
Ab diesem Zeitpunkt ließ man es jedoch wieder etwas schleifen; es schlichen sich einige technische Fehler ins Spiel ein, wodurch die Gäste versuchten sich über Tempogegenstöße heranzukämpfen. Durch vorbildliches Rückzugsverhalten lief man jedoch jeden Gegenstoß der Gäste ab und vereitelte so, dass es hätte eng werden können. Auch eine doppelte Unterzahl konnte man unbeschadet überstehen!
Dies war auch der Zeitpunkt an dem sich die Max-Reger-Städterinnen wieder fingen und die Angriffe wieder sauberer zu Ende spielten. Am Ende stand ein verdienter 18:10 Erfolg zu Buche, welcher jedoch noch deutlich höher hätte ausfallen müssen. Für die nächste Begegnung gegen den direkten Tabellennachbarn HV Oberviechtach muss die Torausbeute deutlich verbessert werden, ansonsten könnte man den Anschluss zur Tabellenspitze verlieren.
Es spielten:
Tor: Angelina Häffner, Michaela Sparrer
Feld: Sonja Lederer (3), Anja Waida, Beate Reber, Silke Söllner, Stefanie Wolf
(4), Claudia Kolodinski (6/4), Louisa-Marie Jatzwauk (4),
Nadine Ramm (1/1), Karin Marx, Franziska Wolf
* Diese Felder sind erforderlich.